Tätigkeiten
1. ganzheitliche Pflege und individuelle Unterstützung der Bewohnenden in der Alltagsgestaltung unter Einbezug der vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen
2. umfassende Pflegedokumentation und Erfassung der Leistungen im BESAdoc plus System
3. Übernahme der BESA Einstufungen in Rücksprache mit der Leitung Pflege Haus Lachen
4. Assistenz und Übernahme von Aufträgen in Absprache mit der Leitung Pflege Haus Lachen
5. Das Arbeitspensum wird zwischen Bürozeiten und Schichtarbeitseinsätzen aufgeteilt
6. Sicherstellung einer fachgerechten Betreuung und Begleitung der Bewohnenden sowie Angehörigen in Palliativsituationen
7. Übernahme der Tagesverantwortung und Schichtverantwortung
8. Ausführen von medizinaltechnischen Verrichtungen
9. Medikamentenmanagement
10. Visiten mit Ärzten, Kontaktpflege zu Therapeuten, Beiständen und Bezugspersonen
11. erste Bezugspflegeperson nach dem Bezugspflegesystem inkl. Angehörigenarbeit
Anforderungen
12. abgeschlossene tertiäre Ausbildung als dipl. Pflegefachperson (HF/DN2/FH)
13. gute Anwenderkenntnisse im BESA (evtl. Abschluss Tutor) und BESA doc plus System
14. selbständige, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise
15. Schichtarbeitseinsätze ohne Nachtwachedienste
Wir bieten
16. vielseitiges und forderndes Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial in einem spannenden Umfeld, das von hoher Fachlichkeit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist
17. zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit generell fünf Wochen Ferien, ab 50 Jahren sechs Wochen
18. interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Ostwind Firmenabo
20. gute Anbindung an den ÖV
21. günstige Verpflegungsmöglichkeiten
22. bezahlte Kurzpausen
23. 20% Vergünstigung in der Kita GHG Tempelacker