Ausbildung hat bei HERING Tradition. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Kreativität bilden wir aktuell rund 50 Auszubildende in mehr als zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus.
Das ist dein Job
Anspruchsvoll, vielseitig und zukunftssicher. Das ist die Ausbildung zum Technischen Systemplaner. Deine Aufgaben bestehen aus dem Planen und Zeichnen von komplexen Systemen in unseren WC-Anlagen. In der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme bist du verantwortlich für die Anfertigung von Schalt-, Stromlauf- und Verkabelungsplänen. Du sorgst dafür, dass die richtigen Anschlüsse an den richtigen Orten zu finden sind. Dabei arbeitest du mit speziellen Computerprogrammen. Deine Planung direkt zum Anfassen: In unserer Montagehalle erlebst du die von dir geplanten Elementen hautnah.Deine wichtigsten Aufgaben
1. Erstellung von Bau- und Montageplänen
2. Zusammentragen und Dokumentation aller systemrelevanten Elemente
3. Zeichnen von Modellen mit CAD-Programmen
Das bringst du mit
1. Interesse am Zeichnen
2. Gutes technisches Verständnis
3. Räumliche Vorstellungskraft und Präzision
Die Ausbildung auf einen Blick
1. Ausbildungsdauer dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich)
2. Berufsschule je nach Fachrichtung in sog. Landesfachklassen
3. Zeichenlehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW
4. Ausbildungsvergütung 1.080,00 € / 1.200,00 € / 1.450,00 € / 1.650,00 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
5. 30 Tage Urlaub im Jahr
6. Gute Perspektiven, z.B. berufsbegleitendes Studium im konstruktiven Bereich
Darauf kannst du bei uns bauen
1. Spannende, abwechslungsreiche Projekte, bei denen direkt ordentlich mit angepackt werden kann. Bei uns bist du mittendrin, statt nur dabei.
2. Umfassende Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen durch unser starkes Ausbildungsteam.
3. Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus, daher gibt es sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung in einer Branche mit Zukunft. Denn gebaut wird immer.
4. Jährliche Azubi-Workshops, die das Miteinander fördern und dich auch in deiner Persönlichkeit stärken.
5. Möglichkeit, ein freiwilliges Auslandspraktikum zu machen.
6. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Sportevents und Teilnahme am Urban Sports Club.
7. Ein Team, das dich von Beginn an herzlich willkommen heißt.
8. Individuelle Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in und nach der Ausbildung durch die HERING Akademie.
#J-18808-Ljbffr