Ihr Aufgabenbereich
Tägliche Arbeiten der Patientenadministration (Aufnahmen, Mutationen, Austritte, Versicherungspost (Mail/Briefe) bearbeiten etc.)
Vertretung der Fakturierung
Aufnahme und Triage von amb. Zuweisungen
Auslösen und Überwachen des stationären Kostengutsprache-Prozesses
Spezielle Leistungserfassung und spezielle Kontrollen Leistungserfassung
Intern/externe Ansprechperson für Behandlung bzw. Abrechnungsfragen
Pflege von Leistungserfassungsformulare
Pflege von Dokumente Vorlagen (OPALE)
Erstellen von Kostenvoranschlägen für ausländische Patient*innen
Kommunikation persönlich, telefonisch, schriftlich mit Kostenträgern, internen und externen Ansprechpersonen
Allgemeine administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
Kaufmännische Ausbildung oder paramedizinische Ausbildung (z.B. MPA)
Berufserfahrung in der Patientenaministration/Fakturation
Kenntnisse im schweizerischen Gesundheitswesen
Kenntnisse der Tarife (DRG, ST REHA, amb. Tarife)
EDV Anwenderkenntnisse (z.B. OPALE, NEXUS, MS Office)
Sprachkenntnisse (vorzugsweise Französisch)
Sorgfältige, gut organisierte, selbständige und exakte Arbeitsweise
Diskretion, sowie ein sicheres und gepflegtes Auftreten
Vernetztes Denken und Sinn für Abläufe und Zusammenhänge
Sie finden bei uns
Eine Drehscheibenfunktion zwischen Arztdienst, Abteilungen und Versicherungen
Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Anliegen
Ein kleines kollegiales Team und sorgfältige Einarbeitung
Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld
Arbeitszeit: 08.00 Uhr – 12.30 Uhr 13.00 Uhr – 17.00 Uhr (Keine Nacht-, Wochenende-, Feiertags- und Pikettdienst)
Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflug, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr.
Unser Team freut sich auf Sie.
jidce5aeb6a jit0416a jiy25a