Ihre Aufgaben
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist im vollen Gange. Als Applikationsmanager Microsoft 365 leistet Sie einen entscheidenden Beitrag dazu, dass unsere Mitarbeitenden auch künftig von modernen, benutzerfreundlichen und effizienten digitalen Lösungen profitieren.
* Aktive Unterstützung im Einführungsprojekt für Microsoft 365.
* Analyse und Evaluierung neuer Funktionen sowie Updates innerhalb der Microsoft-365-Umgebung.
* Planung und Durchführung von Vorhaben für innovative Tools und Services.
* Schulung und Befähigung von Mitarbeitenden im Umgang mit neuen Funktionen.
* Förderung der Akzeptanz und Nutzung der Plattform durch gezielte Massnahmen.
* Coching von Anwenderinnen und Anwendern bei der Umsetzung von Business-Anforderungen.
* Unterstützung im Support sowie in der kontinuierlichen Verbesserung der Nutzungsqualität.
* Lieferanten- und Innovationsmanagement zur Weiterentwicklung der eingesetzten Lösungen.
* Digitalisierung und Optimierung von Prozessen.
* Verwaltung des Vorhaben-Portfolios sowie Budgetierung im Projekt- und Betriebsumfeld.
* Erstellung und Pflege von Lerninhalten und Schulungsunterlagen.
Ihr Profil
* Eine schnelle Auffassungsgabe, um komplexe Zusammenhänge rasch zu erkennen und verständlich aufzubereiten.
* Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine methodische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Idealersweise Kenntnisse der Microsoft-365-Plattform und deren Anwendungsmöglichkeiten.
* Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, IT/ICT-Lehre oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
* Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer sind von Vorteil.
Unsere Spitalgruppe
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Benefits - Ferien und Freizeit
* 1 Tag mehr Ferien im regionalen Branchenvergleich.
* Grundsätzliche Kompensation von Überstunden.
* Unbezahlte Urlaube, von Einzeltagen bis zu ganzen Monaten.
* Einkaufsmöglichkeit für zusätzliche Ferientage (5 oder 10 Tage).
Benefits - Aus- und Weiterbildung
* Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Karriereplanung.
* Gründliche Einarbeitung in den künftigen Wirkungsbereich.