Deine Mission
Du liebst es, Menschen in einem der schönsten, aber auch herausforderndsten Momente ihres Lebens zu begleiten?
Du bist ein Organisationstalent mit Herz und einem breiten medizinischen Horizont?
Du hast Lust ein breites Spektrum an Fachgebieten zu entdecken, dann bist du bei uns richtig! In diesem abwechslungsreichen Gebiet betreust du einerseits frischgebackene Eltern im Wochenbett, andererseits pädiatrische und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (ORL) PatientInnen.
Mit deiner Expertise, deinem Einfühlungsvermögen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Familien und PatientInnen machst du den Unterschied!
Dein Profil
Fachwissen & Erfahrung: Du hast einen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder Hebamme oder eine gleichwertige Ausbildung (SRK anerkanntes Diplom).
Interesse: Du bist neugierig und offen für die Arbeit im Bereich Geburtshilfe, Pädiatrie und der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Eine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erlangen und in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten, ist für dich selbstverständlich.
Empathie & Herz: Du verstehst, was junge Familien und PatientInnen in dieser besonderen Zeit brauchen und gehst mit einem Lächeln und Kompetenz auf sie ein.
Teamplayer: Du arbeitest gern im Team, kommunizierst klar und unterstützt Deine TeamkollegInnen genauso wie die Eltern und PatientInnen.
Flexibilität: Du bist bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und passt dich auch mal spontan an.
Selbstbewusstsein & Verantwortung: Du handelst eigenständig, aber immer mit einem Blick auf das Wohl der Familie und PatientInnen.
Deine Vorteile
Arbeiten im Spital heißt, den Kopf, das Herz und die Hände einzusetzen. Deshalb haben wir ein Arbeitszeitmodell entwickelt, das deinen Bedürfnissen gerecht wird. Bei uns profitierst du von mehr Erholungsphasen, in einem abwechslungsreichen Arbeitsrhythmus mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Du bekommst bis zu 24 zusätzliche bezahlte freie Tage pro Jahr, damit du immer wieder neue Energie tanken kannst.
Bei uns kannst du dich weiterentwickeln und profitierst von diversen Vergünstigungen.
Bei Fragen steht Dir Dominique Jodry, Leiterin Pflege Wochenbett & Gynäkologie/Urologie, unter der Telefonnummer 044 934 19 45 oder Nancy Bellwald, Bereichsleiterin Pflege Bettenstationen, unter der Telefonnummer 044 934 29 24, gerne zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr