Ausbildung hat bei HERING Tradition. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Kreativität bilden wir aktuell rund 50 Auszubildende in mehr als zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus.
Das ist dein Job
In jedem Unternehmen spielen Lager und Bauhof zentrale Rollen. Als angehende/r Fachlagerist/in wirst du hier ausgebildet und stellst sicher, dass alle Materialien, Werkzeuge und Maschinen ihren Platz finden, in ausreichender Menge verfügbar sind und die Baustellen und Produktion gut ausgestattet sind. Während der Ausbildung lernst du den sicheren Umgang mit dem Gabelstapler, sodass auch schwere Lasten für dich kein Problem darstellen. Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert zunächst zwei Jahre. Im dritten Ausbildungsjahr kannst du die Qualifikation als Fachkraft für Lagerlogistik erlangen. In diesem Jahr werden zusätzlich kaufmännische Kenntnisse vermittelt.Deine wichtigsten Aufgaben
* Annahme, Entladung und Prüfung von Waren sowie deren Sortierung und Einlagerung
* Zusammenstellen und Verpacken von Lieferungen sowie Erstellung von Begleitpapieren
* Beladen von LKW, Containern oder Eisenbahnwaggons
Das bringst du mit
* Organisationstalent
* Logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
* Technisches Verständnis
Die Ausbildung auf einen Blick
* 2 Jahre Ausbildung zum Fachlageristen, ggf. ein drittes Ausbildungsjahr mit Qualifikation als Fachkraft für Lagerlogistik
* Berufsschule in Siegen (1-2 Tage pro Woche)
* Ausbildungsvergütung 1.080,00 € / 1.200,00 € / 1.450,00 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Überbetriebliche Lehrgänge im Ausbildungszentrum in Oberhausen
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Gute Perspektiven, z.B. (Berufsbegleitende) Weiterbildung zum Logistikmeister
Darauf kannst du bei uns bauen
* Spannende, abwechslungsreiche Projekte, bei denen direkt ordentlich mit angepackt werden kann. Bei uns bist du mittendrin, statt nur dabei.
* Umfassende Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen durch unser starkes Ausbildungsteam.
* Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus, daher gibt es sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung in einer Branche mit Zukunft. Denn gebaut wird immer.
* Jährliche Azubi-Workshops, die das Miteinander fördern und dich auch in deiner Persönlichkeit stärken.
* Möglichkeit, ein freiwilliges Auslandspraktikum zu machen.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Sportevents und Teilnahme am Urban Sports Club.
* Ein Team, das dich von Beginn an herzlich willkommen heißt.
* Individuelle Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in und nach der Ausbildung durch die HERING Akademie.
#J-18808-Ljbffr