Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d)Die Professur für Nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich organisiert zusammen mit weiteren Professuren der ETH und anderer Universitäten die Konferenz "Sustainable Built Environment".StellenbeschreibungUnterstützung bei der Vorbereitung, während und nach der Konferenz.Formatierung von Abstracts und PaperEinreichen der Extended Abstracts in der ETH Research CollectionDruck von Konferenzmaterialien (Badges, Beschilderung, Poster, Tickets für ÖV, etc.)Aufhängen von PosternAktualisierung der KonferenzwebseiteProfilImmatrikulierter Student:in an der ETH Zürich oder Universität ZürichKenntnisse in In-Design, LaTeX und Office ProgrammenFehlerfrei schriftliche Kommunikation in Deutsch und EnglischInteresse und Erfahrung in der Organisation von VeranstaltungenErfahrung im Bearbeiten von Webseiten. Kenntnisse des Web Content Management Systems der ETH Zürich (AEM) von Vorteil.Interesse an den Themen des Nachhaltigen Bauens von VorteilWir bietenStundensatz: 30.70 CHF bruttoArbeitszeiten während und kurz vor der Konferenz 23.6. - 27.6.2025 Vollzeit.Vor und nach der Konferenz, nach Absprache, ca. 10 Stunden pro Woche, flexibel und auch teilweise von zu Hause aus möglich Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH ZürichDiversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:CVMotivationsschreibenBitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.Weitere Informationen, finden Sie auf unserer Webseite und der Webseite der Konferenz SBE25. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Annette Walzer, E-Mail walzer@ibi.baug.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.