Schulsozialarbeiter*innen für den Stellenausbau, 50–85 %
Dauerstelle
Soziale Dienste
Der Gemeinderat der Stadt Zürich hat einer Ressourcenerhöhung in der Schulsozialarbeit zugestimmt. Wir stärken damit unsere niederschwellige Beratung und Unterstützung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Für die seit August 2023 neue gesamtstädtische Organisationseinheit der Schulsozialarbeit, welche Teil des Fachressorts Kinder- und Jugendhilfe der Sozialen Dienste ist, suchen wir zur Erbringung der Leistungen der Schulsozialarbeit in den Schulhäusern der Stadt Zürich per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung neue Teammitglieder.
Aufgaben
* Wir sind die Fachpersonen für soziale und persönliche Themen der Schüler*innen und ihrer Familien.
* Wir ermöglichen den Zugang zu einem breiten Unterstützungsangebot.
* Wir gestalten den Lebensraum Schule mit.
* Wir erbringen unsere Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Akteur*innen im Lebensraum Schule.
Anforderungen
* Sie bringen einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit mit. Ein CAS in Schulsozialarbeit ist von Vorteil.
* Sie haben von Vorteil Erfahrung in Schulsozialarbeit oder im Bereich Jugend- und Familienhilfe.
* Sie arbeiten gerne interdisziplinär, vernetzt und ressourcenorientiert.
* Sie sind eine offene, kontaktfreudige und engagierte Persönlichkeit und gehen souverän mit Veränderungen um.
Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit selbständiger Bearbeitung Ihrer Themen und Aufgabengebiete. In unserer Organisationseinheit mit ca. 90 Schulsozialarbeitenden pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation. Ein attraktives Weiterbildungsangebot sowie interne Fachstellen zur Unterstützung im Tagesgeschäft.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung! Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die ersten Bewerbungsgespräche finden am Nachmittag des 12. März 2025 statt. Bitte halten Sie sich diesen Tag frei. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Kresimir Stanic, Senior Recruiter, unter +41 44 412 66 15. Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
#J-18808-Ljbffr