Ihre AufgabenFachliche und personelle Führung des Bereichs InterventionLaufende Weiterentwicklung und Optimierung des Feuerwehrwesens im Kanton Aargau in den BereichenKonzeption, Ausbildung, Ausrüstung und AlarmierungErlass von Richtlinien und Weisungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben durch die GemeindenBetrieb und Ausbau des Mietmodells BrandschutzausrüstungWirksamer Einsatz der finanziellen Mittel aus dem InterventionsfondsIhr ProfilFür diese anspruchsvolle und umfassende Führungsaufgabe suchen wir eine kompetente Persönlichkeit mit einem Fachhochschulabschluss.Sie verfügen über eine fundierte Erfahrung in der Führung und haben eine Affinität zur Erwachsenenbildung. Sie sind ein/e erfahrene/r Feuerwehroffizier/in. Eine Zusatzausbildung als Feuerwehrinstruktor/in ist von Vorteil.Sie kennen die politischen Verhältnisse des Kantons Aargau und die Funktionsweise eines Milizsystems.Kundenorientierung leitet Ihr Handeln. Sie können den Mehrwert der Kombination von Prävention und Intervention sichtbar machen.Sie verfügen über gute analytische Fähigkeiten und kommunizieren stufengerecht und klar.Sie arbeiten gerne konzeptuell und garantieren den Bezug zur Praxis.Sie agieren zukunftsorientiert und wollen Veränderung mitgestalten.Als Bereichsleiter/in Intervention und kantonale/r Feuerwehrinspektor/in sind Sie dem Abteilungsleiter Prävention und Intervention (Mitglied der Geschäftsleitung) unterstellt.Die Mitarbeitenden der AGV sind Spezialistinnen und Spezialisten für Gebäudeversicherung, Brandschutz,Elementarschadenprävention und Feuerwehr. Unser Motto lautet: „Solidarität schafft Sicherheit“. Unsere Werte sind Wertschätzung, Transparenz und Neugier; diese Werte leben wir untereinander und nach aussen.Die AGV bietet viel: Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team, grosszügige Bedingungen und einen modernen Arbeitsplatz zentral beim Bahnhof Aarau. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns! jid60a433aa jit0416a jiy25a