Aufgaben
1. Zielorientierte und projektgerechte Vorbereitung sowie Abwicklung von Baustellen, wozu gehören die
2. Wirtschaftliche Einsatzplanung von Personal, Geräten und Material. Dazu gehört auch die Analyse der Kosten und die Schätzung der Ressourcen.
Die Wirtschaftliche Einsatzplanung umfasst außerdem die Planung des Personals und die Koordination der Logistik.
3. Umsetzung von Massnahmen zur Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Dies umfasst die Durchführung von Sicherheitsabläufen, die Mitgliederversammlungen durchzuführen, die Risikobewertung und die Erstellung von Handlungsplänen.
4. Selbstständiges und eigenverantwortliches Führen der Baustelle und des Baustellenpersonals. Hierfür sind Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsgeschick erforderlich.
5. Anwendung und Mitgestaltung von Innovationsthemen am Bau (z.B. BIM). Dabei geht es darum, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, ihre Vorteile und Grenzen zu erkennen und sie anwenden zu können.
Qualifikationen
1. Abgeschlossene Berufsbildung zum/zur Polier:in mit Fachrichtung Strassen- oder Tiefbau. Die Ausbildung soll eine solide Grundlage für die spätere Tätigkeit bieten.
2. Eigenständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise. Zuverlässigkeit ist in dieser Funktion unerlässlich, da regelmäßig Verantwortung übertragen wird.
3. Kooperativer Umgang und Freude an der Teamarbeit. In diesem Job arbeitet man oft im Team zusammen, daher ist ein gutes Teamgefühl wichtig.
4. Hands-on-Mentalität und Macher-Qualitäten runden Ihr Profil ab. Eine offene Einstellung und Flexibilität sind ebenfalls gefragt.
Wir bieten
Bei uns erwartet Sie mehr als nur einen Job – einen beruflichen Weg voller Herausforderungen, Erfolge und die Möglichkeit, die Zukunft innovativ und nachhaltig mitzugestalten. Wir bieten Ihnen die Chance, an zukunftsweisenden Projekten teilzunehmen und Ihr Engagement täglich einzubringen. Das motivierte Team freut sich auf Ihre Teilnahme!