Ihre Aufgaben
* Oberärztliche Leitung der offen geführten Kriseninterventionsstation
* Führung der unterstellten Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen
* Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Rahmen der Pikettregelung
* Weiterentwicklung der ambulanten und aufsuchenden Angebote
* Beteiligung an interner Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen in Weiterbildung
Ihr Profil
* Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dessen Erlangung oder äquivalente ausländische Ausbildung mit MEBEKO Anerkennung
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
* Freude an Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
* Aufgeschlossen für Beteiligung an akademischen Lehr- und Forschungsaufgaben
* Integrative und flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2350):
Frau Dr. med. M. Harzke
Leitende Ärztin
Tel: +41 (0)32 627 14 77
Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel.
#J-18808-Ljbffr