Stellenantritt:ab sofort oder nach VereinbarungArbeitsort:BernDer Fachbereich HR im Dienstleistungszentrum Ressourcen erbringt mit rund 20 Mitarbeitenden umfassende Services zugunsten der Mitarbeitenden der Sicherheitsdirektion. Dafür suchen wir eine Fachperson, die künftig die Funktion als HR Business Partnerin bzw. HR Business Partner übernimmt. Der Arbeitsort ist Bern, und die Arbeitseinsätze erfolgen je nach Bedarf in verschiedenen Aussenstellen des Amts für Justizvollzug (Regionalgefängnisse Bern, Thun, Burgdorf).Ihre AufgabenBeratung und Unterstützung der Führungspersonen sowie der Mitarbeitenden im gesamten Lifecycle (inkl. Absenzen)Gewinnungs- und Onboardingprozess begleiten und durchführenBedarf an Personalentwicklungsmassnahmen eruieren, Aus- und Weiterbildungsanträge aus HR-Sicht zusammen mit der Linie beurteilenBeratung, Begleitung und Unterstützung im Trennungs- und AustrittsprozessMitarbeitergesprächsprozess mit den Linienverantwortlichen koordinieren, unterstützen beim Ableiten von Massnahmen und deren ControllingKoordination und Abstimmung der Stellenplanung für die zugeteilten BetreuungsbereicheMitarbeit in Projekten und ArbeitsgruppenIhr ProfilKauffrau/Kaufmann EFZ oder vergleichbare GrundausbildungFachausweis HR-Fachfrau/HR-Fachmann und funktionsspezifische Weiterbildungen von VorteilMehrjährige (mindestens 3 Jahre) Erfahrung in einer ähnlichen HR-Funktion und entsprechendem LeistungsausweisKundenorientierung, Beratungskompetenz, hohes Dienstleistungs- und QualitätsbewusstseinPragmatische, speditive, proaktive und gut organisierte ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie integre PersönlichkeitSehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie gute Französischkenntnisse (B1)Empathie und hohe SozialkompetenzBereitschaft zu Einsätzen an verschiedenen StandortenWir bieten IhnenEs erwartet Sie ein spannendes Umfeld, in der Sie einen interessanten Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten der Mitarbeitenden in der Sicherheitsdirektion erhalten. Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.KontaktNeugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Andrea Sudan, Co-Leiterin HR-Beratung, Telefon +41 31 636 04 77, andrea.sudan@be.chDie Sicherheitsdirektion erfüllt vielfältige kantonale Aufgaben im Bereich Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit.https://www.sid.be.ch/de/start.html jid1973a6aa jit0416a jiy25a