Die Forschung an der FernUni Schweiz ist auf wissenschaftliche Exzellenz ausgerichtet und prägt sowohl die universitäre Lehre als auch unser Selbstverständnis als akademische Institution. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, um innovative Impulse in den jeweiligen Disziplinen zu setzen und gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu adressieren.Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des Stabs Rektorat und ist der/dem Vizerektor/in Forschung unterstellt. Als zentrale/r Ansprechpartner/in für alle forschungsbezogenen Themen unterstützen Sie das Rektorat und die Forschenden dabei, die Forschung an der FernUni Schweiz nachhaltig weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit dem Vizerektorat Forschung gestalten Sie die Forschungsstrategie und schaffen Rahmenbedingungen, die Exzellenz und Sichtbarkeit fördern.Ihre AufgabenAufbau und Weiterentwicklung einer nachhaltigen Forschungsinfrastruktur.Beratung und Unterstützung von Forschenden bei der Anwerbung von Drittmitteln (z.B. SNF, Europäische Kommission) und der Umsetzung von Forschungsprojekten.Förderung der Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene.Umsetzung und Sicherstellung guter wissenschaftlicher Praxis (z.B. Open Science).Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses.Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Forschungsportfolios.Ihr ProfilDoktorat (oder gleichwertige Erfahrung in einem forschungsintensiven Umfeld), vorzugsweise in einem der Fachgebiete der FernUni Schweiz.Nachgewiesene Erfahrung im Hochschulsektor, insbesondere in der Drittmittelanwerbung und in der Forschungspolitik.Analytisches Denken, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative und Teamgeist.Fliessend Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache; ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift.Kenntnisse in Statistik und Programmierung sind ein Plus.Wir bietenViel Gestaltungsspielraum: Sie treten eine spannende, neu geschaffene Position an.Anregendes Arbeitsumfeld: Sie haben die Gelegenheit, in einem sich ständig weiterentwickelnden dynamischen akademischen Umfeld mit vielfältigen Projekten zu arbeiten, die Raum für Kreativität und Innovation lassen.Attraktive Anstellungsbedingungen: Die FernUni Schweiz bietet zahlreiche Vorteile wie z.B. die Beteiligung an Fahrtkosten, grosszügige Sozialleistungen und eine attraktive Weiterbildungspolitik.Flexibilität: Wir garantieren ein hybrides Arbeitsmodell mit einer hohen organisatorischen Flexibilität, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.Engagiertes Team: Bei der FernUni Schweiz werden Sie Teil eines engagierten, multidisziplinären Teams, das sich für Innovation und den Erfolg unserer Projekte einsetzt.Moderne und angenehme Arbeitsumgebung: Unser Hochschulcampus ist nur wenige Gehminuten von der charmanten Altstadt von Brig und dem SBB-Bahnhof entfernt, in der Nähe von schönen Naturgebieten und bekannten Bergregionen. Er bietet somit eine einzigartige und inspirierende Arbeitsumgebung.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben max. 2 Seiten, Lebenslauf inklusive Publikationsliste, Nachweis der akademischen Abschlüsse, Kopien von Diplomen und Titeln, Arbeitszeugnisse, Angabe von zwei Referenzkontakten) als PDF per E-Mail bis spätestens 23. März 2025 an: jobs@fernuni.ch.Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Anthony Strittmatter, ordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften und Vizerektor Forschung ad interim: anthony.strittmatter@unidistance.ch. jid180e913a jit0208a