AufgabenIn Ihrer Position verantworten Sie den Service und Betrieb für unsere wichtigen Technologien an der Schnittstelle zwischen AV und ICT.Sie betreuen in Kooperation mit unserem AVS-Team unsere heterogene, komplexe IT / AV Systemlandschaft und sind mitverantwortlich für die folgenden wichtigen Aufgaben:Technische Unterstützung bei Installation, Inbetriebnahme & AbnahmeBeschreibung und Einführung von Services im Bereich Audio/Video (Service Management)Betreuen unserer anspruchsvollen AV – Multimedia SystemlandschaftPlanung, Integration, Betrieb sowie die Weiterentwicklung der AV-SystemeRegelmässiger Austausch mit relevanten externen Stakeholdern wie z.B. der IT des Inselspitals, sowie externen AV-Integratoren oder Herstellern im Bereich Audio/VideoKoordination der Projekte mit Fakultäten, Fachplaner & IntegratorenProjektüberwachung, Rapportierung und DokumentationDokumentieren und Überwachen der Multimedia-ApplikationenIn unserem Team sind Sie massgeblich beteiligt an der technischen Gestaltung zukünftiger Lern- und Lehrräume. Dabei tauschen Sie sich regelmässig mit relevanten Stellen und Personen innerhalb und ausserhalb der Uni-Bern aus und bringen eigene Ideen ein.AnforderungenIT Service Manager*in mit Spezialisierung Audio/Video und Multimedia (m/w/d) Informatiker/in EFZ (Systemtechnik oder Betriebsinformatik), (Kommunikation und Multimedia) oder Multimedia Elektroniker*in mit einigen Jahren Pro AV ErfahrungFundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich ICT sowie AV, Streaming, VideoconferencingProjektleitungserfahrung, Weiterbildung/Zusatzausbildung im Projektmanagement von VorteilSchnelles Auffassungsvermögen und lösungsorientiertSympathische Umgangsformen sowie Erfahrung in der KundenberatungKommunikativ, kompetentes und professionelles AuftretenGute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute EnglischkenntnisseWir bietenvielseitige, variantenreiche ArbeitsinhalteSpannendes, technisches ArbeitsumfeldAttraktives, anspruchsvolles und kollegiales Umfeld mit dynamischer und offener KulturVielseitige Möglichkeiten, Ideen aktiv einzubringenkantonale Anstellung mit Vergünstigungen im Rahmen einer universitären AnstellungFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Home-Office MöglichkeitGute FortbildungsmöglichkeitenArbeitsplatz nahe Hauptbahnhof BernBewerbung und KontaktFür weitere Informationen steht Ihnen Herr Martin Jacober unter +41 31 684 38 79 oder martin.jacober@unibe.ch zur Verfügung.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einem einzigen File im PDF Format senden Sie bitte bis am 6. März 2025 an das Sekretariat der Informatikdienste: sekretariat.id@unibe.ch. jid22c4cb2a jit0208a