Das kannst du bewegen.Du trägst die Verantwortung für die Erarbeitung von Warengruppen-, Sourcing- und Lieferantenstrategien sowie deren Umsetzung mit dem Fokus der end-to-end Betrachtung in einem cross-funktionalen Team.Die komplette Durchführung der entsprechenden öffentlichen Ausschreibungen, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (BöB/VöB) und des Code of Conduct, gehört in deinen Aufgabenbereich.Du führst Verhandlungen mit nationalen und internationalen Anbietern, realisierst Einsparpotenzial und schliesst Verträge für teils komplexe Beschaffungsgeschäfte ab.Weiter unterstützt du Bedarfsträger in der ganzen Schweiz, verantwortest das Vertragsmanagement zugewiesener Warengruppen und entwickelst das Lieferantenmanagement kontinuierlich weiter.Mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum "vom Heute in die Zukunft" übergeben wir dir den ganzen Beschaffungsprozess im zugeteilten Gebiet.Das bringst du mit.Wir wenden uns an eine souveräne Persönlichkeit mit ausgezeichnetem Verhandlungsgeschick für den sicheren Umgang mit anspruchsvollen Kunden, Lieferanten sowie weiteren Stakeholdern.Sehr gute analytische Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld einen aktiven Beitrag zu leisten, spornen dich zu Bestleistungen an.In deiner Karriere kannst du auf mehrere Jahre Berufserfahrung in der Beschaffung als strategische:r Einkäufer:in in anspruchsvollen Beschaffungsgeschäften im Bereich allgemeine Dienstleistungen zurückblicken. Von Vorteil hast du auch Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens (BöB/VöB).Du verfügst über eine technische oder kaufmännische Grundausbildung und hast eine höhere Weiterbildung als eidg. dipl. Einkäufer:in, oder einen Hochschulabschluss (FH/Uni) in Richtung BWL, Supply Chain Management.Für diese Position benötigst du einwandfreie Deutsch- und gute Französischkenntnisse. Weitere Sprachen sind ein Plus.