Ausbildung zur Pflegefachperson HF ab März 2026DEINE AUFGABENAls Pflegefachperson HF bist du verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austrittDu steuerst den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der ErgebnisseAls Pflegefachperson bist du Dreh- und Angelpunkt für die Patient*innen, die Angehörigen und das interdisziplinäre TeamMit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische FunktionenWertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der PflegeDEIN PROFILAbgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZEigeninitiative und LeistungsbereitschaftKommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie TeamfähigkeitVerantwortungsbewusstsein und WahrnehmungsfähigkeitPhysische und psychische BelastbarkeitEINZUREICHENDE UNTERLAGENMotivationsschreiben sowie aktueller Lebenslauf inkl. FotoLehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, ArbeitszeugnisseBildungsberichte der EFZ AusbildungAngabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und MailadresseMöchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOTKostenloser Kaffee, Tee und MineralwasserMöglichkeit von HomeofficeFlexible ArbeitzeitenRestaurant mit bis zu 50% RabattÖV-Subvention von 75% auf das JahresabonnementInteressante Karriere- und EntwicklungsmöglichkeitenWeitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIERAusgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bzgs.ch. Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.