Das Zentrum für SozialesDas Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100'000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.Im Rechtsdienst der KESB ist folgende Stelle per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung frei:Jurist / Juristin KESB 80-100%AufgabenJuristische Unterstützung der verfahrensleitenden Behördenmitglieder in Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren, insbesondere Redaktion von Entscheidentwürfen, verfahrensleitenden Verfügungen sowie juristischer KorrespondenzBeratende Stimme in den Beschlusssitzungen der Behörde sowie bei Entscheiden in Einzelkompetenz eines BehördenmitgliedesRechtsabklärungen und Sachverhaltsabklärungen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes im Auftrag der BehördeJuristische Spezialabklärungen, insbesondere im Erbrecht, Sachenrecht, Vertragsrecht etc.Vorbereiten und Protokollieren von AnhörungenSelbständiges Führen von delegierten Verfahren, insbesondere Ausarbeitung von UnterhaltsverträgenMitwirkung bei Vernehmlassungen und Stellungnahmen zu Beschwerden gegen Entscheide der KESBMöglichkeit zur Übernahme der PraktikantenbetreuungErteilen von Rechtsauskünften an DrittpersonenAnforderungenAbgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften (MLaw, lic.iur.)Anwaltspatent erwünschtBerufserfahrung bei einem Gericht oder in der VerwaltungPraktische Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz von VorteilSehr gute kommunikative Fähigkeiten und stilsicherer schriftlicher AusdruckSelbständigkeit in der Arbeitsorganisation und exakte, speditive und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähige, belastbare und integre Persönlichkeit mit hoher SozialkompetenzEmpathischer und sicherer Umgang mit Menschen in anspruchsvollen LebenssituationenFreude an interdisziplinärer ZusammenarbeitGute IT-AnwenderkenntnisseAngebotWir sind ein innovatives, engagiertes Team mit breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit, Kollegialität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Unsere Arbeitsplätze sind modern und in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ebenso Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Homeoffice.ArbeitsortZentrum für Soziales KESBBaldeggstrasse 206281 HochdorfBei Fragen steht Ihnen Christine Albisser, Telefon: 041 914 34 29 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr