Ihre AufgabenBehandlung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten aus den Fachbereichen HNO, Neurologie, Intensivmedizin, Palliative Care, innere Medizin und Akutgeriatrie Durchführen von professionellen Abklärungen, Therapien und Beratungen bei Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen sowie FazialisparesenIhr ProfilAbgeschlossene und in der Schweiz anerkannte LogopädieausbildungBerufserfahrung im klinischen Bereich mit Erwachsenen erwünscht (Dysphonie, Dysphagie, neurologische Störungsbilder, optimalerweise Trachealkanülenmanagement)Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseKompetenz in der interprofessionellen TeamarbeitFreude an der Mitarbeit in einem engagierten und humorvollen TeamIhre Vorteile||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglichIhr KontaktBei Fragen zur Stelle (Referenz 2476): Frau A. Meister Leitende Logopädin Tel: +41 (0)62 311 44 80 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Solothurner Spitäler AG4500 Olten