Co-Rektor/in Heilpädagogische Schule Willisau (a), Willisau
Willisau, Switzerland
Ihre Aufgaben
* Suchen Sie Gestaltungsspielraum und stellen Sie bei Ihrer Arbeit die Bedürfnisse und Anliegen der Lernenden, der Eltern und Mitarbeitenden in den Mittelpunkt?
* Bringen Sie bei uns Ihre Expertise als Mitglied unserer Heilpädagogischen Schule ein und gestalten Sie die strategische sowie operative Ausrichtung entscheidend mit.
* Setzen Sie sich mit Ihrem Führungsstil für einen Umgang auf Augenhöhe ein, in der Verantwortung sowie Entscheidungsprozesse transparent kommuniziert werden und ein positives Arbeitsklima für die insgesamt rund 80 Mitarbeitenden geschaffen wird. Die Personalverantwortung wird im Leitungsteam aufgeteilt.
* Gestalten Sie als Teil der Schulleitung die Mehrjahresplanung mit, bringen Sie Ihre Ideen für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung ein und wirken aktiv im pädagogischen Alltagsgeschäft mit.
* Ein weiterer Fokus ist die Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen.
* Verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Sonderschulbereich mit entsprechender Ausbildung, idealerweise im Bereich Kognitive Entwicklung oder Autismus.
* Leisten Sie mit Ihrem kooperativen Führungsstil einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Schule.
* Fördern Sie mit Ihrem adressatengerechten Kommunikationsvermögen eine positive Zusammenarbeit und tragen zur Schaffung eines unterstützenden Umfelds bei.
* Nehmen Sie mit Ihrem strategischen Denkvermögen eine ganzheitliche Perspektive in der Entscheidungsfindung ein und setzen die vorhandenen Ressourcen verantwortungsvoll ein.
* Freuen Sie sich auf eine Person, die mit ihrer Offenheit und Empathie gewinnend agiert und ein zuverlässiges Leitungsteam sowie die Steuergruppe bereichern wird, um gemeinsam dauerhafte Entwicklungen zu fördern.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Heilpädagogische Schule (HPS) Willisau ist eine Tagesschule für Kinder und Jugendliche im Bereich kognitive Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen mit einer Intelligenzminderung werden in heterogenen, altersgemischten Klassen, von der Basisstufe bis zum Schulaustritt, ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
* Arbeitsumfeld: Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart), Sinnstiftende Tätigkeiten
* Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot, Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
* Arbeitszeit und Ferien: 42-Stunden-Wochen, Flexible Arbeitszeitmodelle
* Familie und Beruf: Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit, Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig), Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
* Besoldung und Sozialleistungen: Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt, Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse, Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
#J-18808-Ljbffr