Als Servicetechniker sind Sie für die Installation und Wartung von Anlagen und Maschinen in der Industrie, in Labors und der Bahntechnik zuständig.
Aufgaben
1. Neuanlagen installieren und in Betrieb nehmen
2. Mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten auf Störungen untersuchen
3. Kompressoranlagen und Stickstoffgeneratoren in Industriebetrieben und auf Bahntriebwagen warten und reparieren
4. Triebwagen umbauen
5. Neuanlagen montieren und kundenspezifische Druckluftlösungen und Apparate anfertigen
6. Betriebspersonal instruieren
7. Laborgasanlagen (Stickstoff, Wasserstoff usw.) warten und unterhalten
8. Pikettdienst leisten, bei dem Einsätze selten sind
Fähigkeiten
1. Mechanische Grundausbildung als Polymechaniker, Automatiker, Industriemechaniker oder Instandhaltungsmechaniker
2. Erfahrung im Service und Kundenkontakt
3. Gute Deutschkenntnisse und Französischkenntnisse von Vorteil
4. Angenehmer Umgangston
5. Störungen systematisch eruieren und beheben können und dabei ruhig bleiben
6. Belastbarkeit und Flexibilität
7. Schweizweit eingesetzt werden und teilweise Übernachtungen erfordern
Vorteile
1. Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
2. Vertrauensvoller Umgang auf allen Stufen
3. Starke Mannschaft und motivierendes Teamwork
4. Grosszügige Führung nach Prinzip von Geben und Nehmen