Ihre AufgabenFühren der Administration Klienten und KlientinnenDatenerfassung und Dossier Bewirtschaftung im KLIBnetÜbersichten und Abrechnungen, Kassenführung, Bearbeiten von Debitoren und Kreditoren, Belegerfassung, sowie VerbuchungErstellen von KostengutsprachenSchnittstelle interne und externe Partner (schriftlich und mündlich)Koordination und Organisation interner und externer Termine sowie Transporte von Klientinnen und KlientenGewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, die Mitarbeitenden und die zugewiesenen Klientinnen und KlientenKonstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit mit internem und externem BereichKlientenbetreuung und -kommunikation sowie Sicherstellung der GrundversorgungKeine Einmischung in das AsylverfahrenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung bevorzugt im kaufmännischen Bereich oder Sozialbegleitung mit Eidgenössischem Fachausweis, mit mind. 5 Jahren BerufserfahrungGute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) – KlibNet-Kenntnisse von VorteilZuverlässige, exakte und selbständige ArbeitsweiseFlexibel, belastbar und gewohnt, eigenverantwortlich, vernetzt und kundenorientiert zu handelnSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von VorteilErfahrung in der BetreuungErfahrung in der AdministrationEmpathisch, loyal und transparentRespektierung der menschlichen Würde und Integrität unabhängig von Herkunft, Religion und GeschlechtVerantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen DatenBereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagseinsätzen im Schichtbetrieb (ohne Nachtdienst)Unser AngebotEine anspruchsvolle, weitgehend selbständige TätigkeitEin dynamisches Umfeld, in dem Sie viel bewirken könnenAngenehmes und kollegiales BetriebsklimaArbeitsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen RichtlinienBefristet auf ein Jahr mit Option auf VerlängerungKanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. jid5e1180ba jit0208a