Willkommen bei der BTC AG Schweiz, einer Tochtergesellschaft der BTC AG Deutschland.
Unsere Kombination aus umfassender SAP-Expertise und spezifischem Branchen-Know-how ermöglicht unseren Kunden individuelle Lösungen. Kundenindividuelle Beratung steht an erster Stelle. Wir bieten ein innovatives Spektrum an Lösungen und Services sowie den Vertrieb von Energielösungen unseres Mutterhauses an.
Aufgaben
* In unserem agilen Service Management-Team konzipierst und betreibst du unsere interne ICT-Infrastruktur auf Basis von ESXi, Windows/Linux, Kubernetes, Big IP F5, NetApp und Oracle DB.
* Du installierst und wartest unsere Windows-Laptops, Tastaturen, Mäuse, Beamer und Netzwerkinfrastruktur.
* Zusätzlich leistest du 1st- und 2nd-Level-Support und berätst deine Kollegen bei ICT-bezogenen Fragen.
* Du koordinierst die Tätigkeiten von Lieferanten, Beratern und Unterstützungspartnern und stellst sicher, dass Betriebshandbücher, Anleitungen und Checklisten nachgeführt werden.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt.
* Mehrjährige Erfahrung in der Konzeptionierung von ICT-Infrastrukturen (LAN, WAN, VPN, Server, Storage und Security-Maßnahmen).
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Betrieb komplexer und heterogener ICT-Infrastrukturen und Service Management-Prozesse.
* Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte, Active Directory-Services, Windows-Client- & Server-OS, Oracle-Datenbanken, Virtualisierung mit ESXi und Betrieb von Kubernetes und Linux-Systemen sowie fundierte Kenntnisse von Skriptsprachen.
* Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie gute mündliche und schriftliche kommunikative Fähigkeiten.
* Freude daran, als Schnittstelle zu agieren und sehr gute Deutschkenntnisse sowie gutes Englisch in Wort und Schrift.
Vorteile
* Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
* Vielseitige und anspruchsvolle ICT-Stelle mit langfristiger Perspektive.
* Motiviertes Team mit gegenseitigem Respekt und guter Zusammenarbeit.
* Flexible Jahresarbeitszeit auf Basis von 40 Wochenstunden und 27 Ferientagen.
* Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen deines persönlichen Karrierepfads.
* Unternehmenskultur, die von Frei- und Gestaltungsräumen, Kollegialität, Dynamik und einem Umgang auf Augenhöhe geprägt ist.