Dozentin oder Dozent für Personalprozesse und Agile Organisationsentwicklung
«Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker, «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.»
Dozentin oder Dozent für Personalprozesse und Agile Organisationsentwicklung
40 - 60% Befristet bis 31.08.2027 Bern Eintritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
1. Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
,
2. Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.
,
3. Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
,
4. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
5. Praxisnahe und innovative Lehrveranstaltungen im Bachelor, Master und in der Weiterbildung gestalten, mit Schwerpunkt digitale HR-Prozesse und Organisationsentwicklung, insbesondere Transformation.
6. Studierende bei der Umsetzung nachhaltiger Veränderungsprozesse in Unternehmen anleiten.
7. Affinität für empirische Forschung mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Transformation auf HR-Management und Organisationen.
8. Vorhandene Bereitschaft, praxisorientierte Forschungs- und Dienstleitungsprojekte einzuwerben und durchzuführen.
9. Unternehmen und Studierende bei der erfolgreichen Bewältigung digitaler Transformationsprozesse im HR-Bereich unterstützen.
Was Sie idealerweise mitbringen
10. Herausragender Masterabschluss oder Promotion (PhD) in BWL oder einer HRM-nahen Disziplin mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Personalmanagement, Organisationsentwicklung und/oder digitale Transformationen.
11. Erfahrung und Freude an der Wissensvermittlung in Lehre und Weiterbildung auf Hochschulniveau.
12. Mehrjährige Berufs- oder unternehmerische Erfahrung mit Bezug zu HRM, Organisationsentwicklung und (digitalen) Transformationen.
13. Ausgeprägte Stakeholderorientierung (Kund:innen; Studierende und Community)
14. (Inter-)nationales Netzwerk.
Jetzt bewerben
Das Departement Wirtschaft
Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.