Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Forschungsgruppe Kunst, Design & Öffentlichkeit der Hochschule Luzern befasst sich in ihren Forschungsarbeiten mit den Schnittstellen von Kunst & Öffentlichkeit. Dies umfasst Themen zu kunstvermittlerischen Aktivitäten, zu Kunst im öffentlichen Raum, infrastrukturellen Bedingungen der Kunstproduktion wie auch Fragen zu kritischen Bildpraktiken. In unseren Projekten verbinden wir praxisorientierte Ansätze mit Grundlagenforschung, sowie der künstlerischen Forschung.
Für das interdisziplinäre Forschungsprojekt 'Biennalisierung der Landschaft oder kulturell geleitete Regionalentwicklung?' (unter der Leitung von Prof. Dr. Rachel Mader und Prof. Dr. Chantal Magnin; Start: 1. März 2024) suchen wir Sie als
Doktorandin / Doktorand (Kunst-/Kulturwissenschaft, künstlerische Forschung) 80%
80 -80 %
Ihre Aufgaben
1. Erarbeitung einer Dissertation im Rahmen des erwähnten SNF-Projektes zum Themenkreis Biennalisierung und Kuratieren im ländlichen Kontext
2. Aufarbeitung der entsprechenden aktuellen Diskurse aus Kunst- und Kulturwissenschaft, sowie des Kontextes der ausgewählten Fälle (drei Biennalen im ruralen Raum)
3. Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Workshops und Tagungen
4. Verfassen von Berichten und Publikationen
Ihr Profil
5. MA in Kunst/Kulturwissenschaft oder verwandten Feldern
6. Erfahrung in wissenschaftlicher/künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeit im Umfeld von Kunsthochschulen bzw. in praxisinspiriertem und interdisziplinärem Forschungskontext
7. Fachkompetenz in der thematischen Ausrichtung des Projektes
8. vernetzt denkende, agile Person, die gerne selbständig und kollaborativ arbeitet
9. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
10. Reisebereitschaft (Schweiz, internationale Konferenzen)
Unser Angebot
11. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem attraktiven Doktorandenmodell eine Dissertation zu erarbeiten.
12. Es erwartet Sie eine spannende und zukunftsorientierte Arbeit in einem diversen und kollegialen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
13. Die Stelle bietet viel Gestaltungsspielraum in noch jungen Bereichen wie der künstlerischen Forschung und der praxisnahen Grundlangenforschung im Feld der Kunst.
14. Zudem erwarten Sie Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung und Lehre.
15. Am Standort 745 Viscosistadt befinden sich nebst den weiteren Forschungsgruppen und der Verwaltung auch sämtliche Bachelor- und Masterstudiengänge des Departementes und bieten so eine ideale Ausgangslage für engen Austausch und Kooperationen.