Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich sucht Pflegefachkräfte. Hier erwartet dich ein innovatives Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Aufgaben
* Umsetzung individueller Pflegeprozesse im Bezugspersonensystem.
* Mitarbeit in multimodalen, multiprofessionellen Behandlungsteams.
* Gestaltung von Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten für Patienten.
Fähigkeiten
* Anerkannte Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und Berufserfahrung.
* Freude am Mitgestalten und Interesse an Qualitätsentwicklung.
* Kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH (Schwerpunkt: Demenz, Delir und psychotische Störungen)
50% - 100%
Ihre Aufgaben
* Umsetzen des individuellen Pflegeprozesses mit Einbezug der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Bezugspersonensystems.
* Mitarbeit im Rahmen einer multimodalen, multiprofessionellen psychiatrischen Behandlung und Begleitung.
* Gestalten und Umsetzen der Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten der Patientinnen und Patienten.
* Verantwortlich für die Kontaktpflege zu Angehörigen und Vertrauenspersonen.
* Unterstützung der Berufsbildenden bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden auf der Station.
Ihr Profil
* Anerkannte Berufsausbildung im Bereich Pflegefachperson HF/FH (Anerkennungsnachweis der Schweizerischen Roten Kreuzes bei einem ausländischen Diplom).
* Fundierte Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Psychiatrie und Gerontologie.
* Freude am Mitgestalten und Offenheit zur Auseinandersetzung mit eigenen Lernprozessen.
* Kenntnisse und Interesse an Qualitätsentwicklung und Projektmanagement.
* Kommunikative und integrierende Persönlichkeit.
* Organisatorische Fähigkeiten.
Unser Angebot
* Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
* Fall- und Teamsupervisionen.
* Psychologische Beratungsmöglichkeiten / Internes Care-Team.
* Zentral gelegener Arbeitsplatz.
* Attraktive Sozialleistungen.
* Eine betriebseigene Kindertagesstätte.
* Beteiligung am ZVV-BonusPass oder einem Beitrag an Ihrem Generalabonnement.
* Move- und Relaxangebote.
Kontakt:
Detaillierte Informationen erteilt Ihnen gerne Anna-Maria Kuhle, Leiterin Pflege KAP unter der Telefonnummer +41 (0)58 384 44 56.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
#J-18808-Ljbffr