Die yellowshark AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die Besetzung von langfristigen Festanstellungen. Mit unserer Erfahrung und Branchenvielfalt bieten wir passende Lösungen für Kandidaten und Unternehmen. Qualität vor Quantität ist unser Grundsatz, von dem nicht nur Sie als IT-Experte profitieren, sondern auch der Markt mit seinen spezifischen Anforderungen.
Im Auftrag unseres Kunden, ein führender Software-, Cloud- und IT-Service-Dienstleister in der Schweiz, suchen wir zur Verstärkung des IT-Teams eine/n erfahrene/n IT System Engineer Cloud/Datacenter (m/w).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute mit Deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können.
Aufgaben
- Entwurf, Implementierung und Verwaltung von Private Cloud-Infrastrukturen mit Schwerpunkt auf KVM
- Überwachung und Optimierung der Cloud-Performance und -Verfügbarkeit
- Sicherstellung von Sicherheits- und Compliance-Standards in der Cloud-Umgebung
- Automatisierung von Prozessen mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Crossplane
- Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern für containerisierte Anwendungen
- Optimierung von Container-Deployments und -Services in Kubernetes
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und IT-Teams zur Integration von Cloud-Diensten
- Troubleshooting und Behebung von Cloud- und Infrastrukturproblemen
- Kontinuierliche Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Virtualisierung, Cloud und Cloud Native
Profil
- Ausbildung als Informatiker EFZ Systemtechnik mit einer IT-Weiterbildung auf Stufe HF, FH, Uni oder ETH von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT, idealerweise im Bereich Cloud- und Datacenter-Management
- Ausgeprägte Neugier und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung von Private oder Public Cloud-Lösungen
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie VMware oder OpenStack
- Kenntnisse in Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud von Vorteil
- Erfahrung mit Kubernetes und der Orchestrierung von Docker-Containern von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Betriebssystemen
- Verständnis von Netzwerktechnologien, Sicherheitsprotokollen und Best Practices
- Erfahrung mit Automatisierungstools und CI/CD-Pipelines von Vorteil
- Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Rust, JavaScript, Python, PowerShell oder Go
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten
- Stilsichere Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Englischkenntnisse (B1)
Wissenswertes
- Garantiertes Home-Office von bis zu 3 Arbeitstage pro Woche
- Future Workplace
- Kostenloser Parkplatz, Übernahme ÖV-Abo oder Beteiligung an deinem Arbeitsweg
- Gleitende Arbeitszeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien + 2 Wochen zusätzlich als Workation
- Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
- Interne Coachings