Maurer/-in EFZ / EBA Maurerinnen und Maurer erstellen und sanieren Gebäude in allen Grössen und Formen. Als Maurer/-in arbeitest du im Team mit deinen Arbeitskollegen, aber auch mit dem Architekten und Ingenieur, die die Pläne erstellen, nach denen wir das Gebäude erstellen.
Heute stehen im Maurerberuf neben dem traditionellen Handwerk die verschiedensten hochmodernen Geräte zur Verfügung (Bagger, Krane, usw.).
Der Maurerberuf ist sehr abwechslungsreich:
Mauerwerk erstellen
Schalen, armieren und betonieren von Wänden und Decken
Gräben für Leitungen erstellen, Leitungen verlegen
Messen und rechnen
Das Schöne am Bauberuf:
Du bist körperlich aktiv und viel im Freien
Der Maurer ist ein Teamplayer
Du siehst vom ersten Tag an, was du geleistet hast
Du wirst gut entlohnt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Das gehört auch zum Maurer:
Du bist auch draußen bei Regen, Wind, Schnee und Kälte
Du bist körperlich gefordert
Was bringst du mit:
Du arbeitest gerne mit den Händen und bist handwerklich geschickt
Wind und Wetter können dir nichts anhaben
Du bist zuverlässig
Fühlst du dich angesprochen? Folgende Punkte sind gut zu wissen:
Voraussetzung: Abgeschlossene Volksschule
Ausbildungsdauer: EFZ 3 Jahre
EBA 2 Jahre (nachträglicher EFZ Abschluss möglich)
Berufsschule: 1 Tag pro Woche
Überbetriebliche Kurse: Fünf 3-wöchige Kurse in den Lehrhallen des Baumeisterverbandes
Was ist, wenn du die Lehre erfolgreich abgeschlossen hast?
Im Bauberuf sind zahlreiche Weiterbildungen möglich (Vorarbeiter, Polier, Bauführer, Ingenieur, Dipl. Baumeister).
Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit, den Maurerberuf in einer Schnupperlehre näher kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr