Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d).
Das Wichtigste in Kürze
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören Eintritts- und Austrittsuntersuchungen, Behandlungsplanung und -durchführung, ärztliche Visiten etc. in enger Absprache mit dem Kaderarzt/der Kaderärztin. Die Stelle eignet sich sowohl für die Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie (anerkannte Weiterbildungsstätte Kategorie A stationär, B ambulant: es können 3 Jahre stationär und 2 Jahre ambulant angerechnet werden) als auch für Kolleg*innen, die sich für das Fach Psychiatrie als Fremdjahr im Rahmen einer anderen Facharztweiterbildung interessieren. Da wir sehr grossen Wert darauf legen, dass Ihre Aufgaben optimal zu Ihren Interessen und Stärken passen, möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen und in einem Gespräch gemeinsam herausfinden, wo Sie Ihre Kompetenzen bestmöglich einbringen und weiterentwickeln können.
Das bringen Sie mit
medizinisches Staatsexamen (CH oder äquivalente EU/EFTA-Qualifikation)
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
eine zuverlässige und flexible Arbeitsweise
respektvoller Umgang mit Erkrankten, Angehörigen und Mitarbeitenden
Freude am psychotherapeutischen Zugang zu Patienten*innen
Das dürfen Sie von uns erwarten
abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Rotationsmöglichkeiten innerhalb der verschiedenen Fachbereiche
interdisziplinäre Zusammenarbeit in aufgeschlossenen und motivierten, interprofessionellen Teams
ausgebaute interne und externe Weiterbildungsangebote
Unterstützung in der Planung der weiteren Facharztweiterbildung
interne und externe Supervisionen
familiäre Arbeitsatmosphäre in einem ansprechenden Arbeitsumfeld
vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
Eine Übersicht unserer vielfältigen Benefits und Anstellungshighlights finden Sie hier