80 %
Ihre Tätigkeiten
Personalführung sowie operative Führung der BVS in enger Zusammenarbeit mit der Co-Schulleiterin
Förderung des fachlichen Austauschs, der Team- und Qualitätsentwicklung
Zusammenarbeit mit den Eltern, den zuweisenden und abnehmenden Institutionen, den zu-ständigen Dienststellen der Stadt Bern und des Kantons sowie der Schulkommission
Sicherstellung der Schul- und Qualitätsentwicklung sowie Mitarbeit bei pädagogischen und bildungspolitischen Themen und Projekten
Organisation Tagesbetrieb (inkl. Übersicht der Schülerinnen und Schüler, Schulraumplanung etc.)
Pädagogische und finanzielle Führung der Schule
Sicherstellung der Öffentlichkeitsarbeit und des Informationsmanagements
Mitentwicklung der Schulkultur und Schulorganisation
Ihr Profil
Ausbildung in schulischer oder klinischer Heilpädagogik
Abgeschlossene Führungsausbildung (z. B. DAS Schulen leiten) oder Bereitschaft Ausbildung zu absolvieren
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
Kenntnisse des bernischen Bildungswesens, der Verwaltungsabläufe und der politischen Prozesse
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft
Bei inhaltlichen Fragen seht Ihnen Katrin Schiesser, Co-Schulleiterin, Telefon 031 321 20 40 / E-Mail katrin.schiesser@bern.ch zur Verfügung und bei strategischen Fragen steht Ihnen Barbara Bamert, Co-Präsidentin der Schulkommission BVS/BVSK,
Telefon 079 638 83 05 (Mo/Di/Fr) / E-Mail bamertbarbara@gmail.com zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
personaldienst.bss@bern.ch
Stickwort: Co-Schulleitung BVS
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Die Vorstellungsgespräche finden am 3. März 2025 nachmittags/abends, 14. März 2025 vormittags sowie 31. März 2025 vormittags statt.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens.
jidded1573a jit0208a