Die Abteilung Digital & Technology ist für die Festlegung und Umsetzung der digitalen Strategie des Spitalzentrums Biel im Einklang mit der Strategie der Einrichtung zuständig. Der digitale Wandel ist ein grundlegender Hebel, um unsere Erfolgsziele zu erreichen und die uns anvertrauten Aufgaben zu konsolidieren.Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/nIhre Aufgaben – unsere StelleAktiver Beitrag zur Betreuung und Umsetzung der digitalen IT-RoadmapKoordination und übergeordnete Überwachung des IT-ProjektportfoliosBudgetierung, Planung, Verwaltung und Überwachung mehrerer IT-Grossprojekte im Rahmen der Weiterentwicklung der Digitalisierung des Spitalzentrums Biel (SZB)Koordination von Interne Ressourcen und externe Partner in den übertragenen ProjektenModeration der Projektreviews mit Vertretern der Nutzer und PartnerÜberwachung und Kontrolle der Performance und QualitätSteuerung des projektbezogenen Risikomanagements und Sicherstellung des ReportingsErleichterung der Kommunikation mit allen StakeholdernBeteiligung an der Erstellung von Pflichtenheften, der Bedarfsbekundung und AusschreibungenHohe Affinität für Innovation und neue TechnologienIhre Fähigkeiten – unsere AnforderungenAusgewiesene Erfahrung in der Bewirtschaftung von IT-Projekten, idealerweise im Bereich des GesundheitswesensSichere Kommunikation entweder in Deutsch oder Französisch mit guter Kenntnis der anderen SpracheInhaber einer abgeschlossenen Ausbildung auf Tertiärstufe (Universität/Fachhochschule) in Informationssystemen mit zusätzlicher Ausbildung in ProjektmanagementNeugierig und schnelle Auffassungsgabe für neue digitale TrendsFreude an der Arbeit im Team und gleichzeitig an der SelbständigkeitKommunikations- und kontaktfreudig mit ausgezeichneter Fähigkeit zuzuhören, überzeugend zu seinIhre Möglichkeiten – unser AngebotDas Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, die Initiative und Eigenständigkeit erfordert. Sie erhalten die Möglichkeit, die Zukunft des Spitalzentrums mit einem motivierten Team aktiv mitzugestalten. Unsere Personalpolitik ist familienfreundlich, flexibel und bietet die Möglichkeit für Homeoffice. Wir verfügen über eine eigene Kindertagesstätte, bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen und sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Manuela Kasecker per E-Mail unter manuela.kasecker@szb-chb.ch oder Tel. 032 324 15 53 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.