Für unser Team mit 6.8 Stellen suchen wir dich als Leiterin/Leiter Lagerungspflege. Mit einem Pensum von 80-100% startest du per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung in deine neue Herausforderung.Die Spitäler Schaffhausen als ArbeitgeberDie Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.Wir führen in einer modernen OP Struktur circa 6500 Operationen in den Fachbereichen Visceral-, Thorax- und Gefässchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO und Wirbelsäulenchirurgie durch. Die roboterassistierte Prothetik sowie die da Vinci Robotik gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Die medizinische Qualität und das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt.Das erwartet dich
* fachliche und organisatorische Führung des Teams Lagerungspflege
* aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Patientenlagerung OP
* Personalführung, -entwicklung und -planung
* interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld
* Mitarbeit in fachspezifischen Projekten
* Unterstützung in der Budgetplanung
* Anlegen von Gipsschienen und Orthesen auf ärztliche Verordnung
* Aktive Mitarbeit im Tagesbetrieb
Damit bringst du uns weiter
* anerkannte Berufsausbildung vorzugsweise im Gesundheitswesen oder langjährige Erfahrung in der Patientenlagerung OP mit Fachausweis
* fundierte Berufserfahrung in der Patientenlagerung OP und Gipstechnik, Führungserfahrung oder die Bereitschaft eine Führungsausbildung zu absolvieren
* Fähigkeit zur Weitervermittlung von beruflichem Wissen und Können, gute Deutschkenntnisse sowie versierte MS Office-Kenntnisse
* proaktives Einbringen von Ideen sowie Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung
* flexibles Denken in herausfordernden Situationen und körperliche Belastbarkeit
* Bereitschaft für Wochenendeinsätze