Was wir tun:
In unseren sorgfältig ausgewählten Projekten werden ausschließlich die neuesten Technologien für effiziente und energiesparende HLKS/E-Anlagen angewandt. Die Klimastrategie 2050 mit Netto-Null Treibhausgasemissionen weist uns den Weg für unsere Konzeptionen der Systeme. Wir planen mit Labels wie Minergie-P/-A, SNBS, ECO-BKP, LEED bis Stufe Platin.
Projekte wie Areale mit Büro, Verwaltung und Gastronomiezonen, Bildungs- und Forschungscamps, Energieversorgungsanlagen mit Nah- und Fernwärme/Kälte und viele weitere spannende Aufgaben erwarten Sie.
Was wir Ihnen bei uns bieten:
Bei PZM erwartet Sie eine Teamstruktur mit jeweils sieben bis neun motivierten Kolleginnen und Kollegen, jüngere und ältere mit umfassender Planungs- und Ausführungserfahrung. Das Team und der Fachbereichsleiter unterstützen Sie bei Bedarf mit Fachwissen im technischen und organisatorischen Bereich. Zusätzlich bietet die Firma einen attraktiven Benefit-Katalog mit umfassenden Leistungen, von denen Sie profitieren können:
* Dieser wird zu einem Anteil von insgesamt 25 Arbeitstagen Ferien genossen. Ab dem 55. Lebensjahr beträgt die Ferienzeit sogar 30 Tage.
* Im Weihnachtsgeschäft nehmen wir Betriebsferien ein, ebenso zum Neujahrsfest.
* Es werden zehn Feiertage entschädigt.
* Nachgefragte Teilzeitgestaltung wird dabei unterstützt und gefördert.
* Wir ermöglichen flexibel anpassbare Arbeitsverträge.
* Zusammenarbeit mit BIM-Software (open BIM, BIM 360 auf Revit).
* Baustellenplanungen für verschiedene Kunden oder Firmen
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen die Entwicklung Ihres beruflichen Profils.
* Interne Schulungsprogramme in verschiedenen Bereichen.
* Helle und moderne Arbeitsplätze direkt neben dem Bahnhof Horw.
* Attraktive Sozialversicherungsleistungen (Pensionskasse, Krankentaggeldversicherung und Unfallzusatzversicherung)
* Gratis Kaffee und einmal wöchentlich Gipfeli-Zmorge.
* PZM-Community für jeden Mitarbeiter.
Was Sie bei uns tun:
Sie erwarten spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen. Ihr Arbeitsalltag besteht aus routinierten wie aber auch abwechslungsreichen Aufgaben, die Sie selbständig ausführen und sich so selbst einbringen können.
Ihr Arbeitsalltag beinhaltet unter anderem:
* Raumliche Fachkoordination HLKS/E.
* Modellieren von Fachmodellen HLKS/E.
* Verantwortlich für Qualitätsmanagement QS, bevor die Daten mit allen Beteiligten geteilt werden.
* Unterstützung des Projektleiters bei der Planung und Projektierung.
* Verantwortlich für die Projektabwicklung/-ausführung in der eigenen Planungsdisziplin.
Was Sie mitbringen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplanerin/Planer EFZ.
* Gute Kenntnisse in Revit und AutoCAD.
* Gute Kenntnisse in Autodesk BIM360 (ACC), Navisworks und BIM Collab.
* Erfahrung im Datenmanagement von digitalen Modellen.
* Teamfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.