Karriere auf Augenhöhe
Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Jährlich behandeln und betreuen wir mehr als 11'000 stationäre und über 75'000 ambulante Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen. Mit über 2'400 Neugeborenen im Jahr ist das Spital Zollikerberg eine der beliebtesten Geburtskliniken in der Schweiz.
Die Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A ist mit über 2'500 stationären Patientinnen und Patienten, über 6'000 Notfällen und mehr als 450 auf der interdisziplinären Intensivstation betreuten Patientinnen und Patienten pro Jahr ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals. In der Klinik werden zudem die spezialärztlichen Untersuchungen und Sprechstunden unserer Leitenden Ärzte Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie und Onkologie durchgeführt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Oberärztin / Oberarzt Medizinische Onkologie
(Teilzeit möglich)
Ihre Aufgaben
Umfassende Abklärung und Begleitung onkologischer Patientinnen und Patienten
Planung und Durchführung ambulanter und stationärer Chemotherapien sowie konsiliarische Tätigkeit
Eigenverantwortliche ambulante Sprechstunde
Teilnahme und - gemeinsam mit dem Leitenden Arzt - Leitung des hausinternen interdisziplinären Tumorboards sowie Teilnahme an Tumorboards anderer Institutionen (Netzwerk)
Personelle Führung und Betreuung der zugeteilten Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Beteiligung an den kaderärztlichen Aufgaben der Klinik für Innere Medizin (interne Weiterbildungen, Dienste etc.)
Ihre Perspektiven und unser Angebot
Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten der Klinik
Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld mit sehr gut eingespieltem Team
Familiäre Atmosphäre und subventionierte Kinderkrippenlösung
Unterstützung von Weiterbildungen
Ihr Profil
Facharzt/ Fachärztin FMH Medizinische Onkologie und Innere Medizin
Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Motivation, sich in der Weiterentwicklung unserer Klinik zu engagieren
Wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden aller Berufe der Klinik
Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Ludwig T. Heuss, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin,
T 044 397 20 12.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr