In Ihrer neuen Rolle stellen Sie die Dampf- und Druckluftversorgung am Standort (wöchentliche Kontrollen der Wasserqualität, vorbeugende Instandhaltung sowie Revisionsarbeiten mit den jeweiligen Herstellern der Anlagen) sicher.Zudem identifizieren, analysieren und beheben Sie anfallende Störungen an allen unseren Infraanlagen mit dem Schwerpunkt HLKK (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte).Darüber hinaus unterstützen Sie das Team beim Erstellen von Arbeitsvorschriften, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im Bereich.Nach einer Einarbeitungszeit von sechs Monaten wird Pikettdienst geleistet.Sie haben Ihre Berufsausbildung als Mechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Eine zusätzliche Ausbildung zum Heizführer ist von Vorteil.Ebenso wie SAP-Kenntnisse.Überdies sind Sie darin bestrebt, sich kontinuierlich weiterzubilden.Ausserdem ist Ihre Arbeitsweise eigenständig und fachlich einwandfrei.SO ERREICHEN SIE UNSHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Chandery Thiel (Talent Acquisition), talent-acquisition-switzerland@basf.com, Tel.: +49 30 2005-58431 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser PositionHaben Sie fachliche Fragen zur Stelle?Wenden Sie sich an Herrn Daniel Bildl (Leiter Energieversorgung) E-Mail: daniel.bildl@basf.comUnser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hierEin anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt "on the job" in einem engagierten kompetenten und wertschätzenden Team.Beruf und Familie im Einklang dank unserer flexiblen Arbeitszeitmodelle.Ein sicheres Arbeitsumfeld sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement.Eine attraktive, überobligatorische berufliche Vorsorge mit variablen Sparplänen für maximale Flexibilität und grosszügigen Arbeitgeberbeiträgen.Ein erfolgs- und leistungsabhängiger Bonus für alle, wenn es gut läuft. Und weiter die Möglichkeit, sich am Aktienprogramm von BASF zu beteiligen.Unsere weiteren Guten GründeÜBER UNSDie BASF Schweiz AG nimmt als schweizerische Vertretung der BASF-Gruppe eine zentrale Stellung ein. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Basel und weitere Standorte in Kaisten, Monthey, Pfäffikon (Schwyz) und Schweizerhalle. Die BASF Schweiz AG in Kaisten ist ein bedeutender Hersteller von Kunststoffadditiven.Eine Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen ist nicht erwünscht.Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.Schauen Sie sich weitere offene Stellen an: Karriere BASF SchweizVielfalt ist unsere größte Stärke!Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung oder Weltanschauung lebt. jid899e536a jit0208a