Tatigkeitsbeschreibung:
Was wir bieten
* Pionierarbeit in der Digitalisierung der medizinischen Arbeit: Arbeite in einem hochspezialisierten Team, das sich der Verbesserung der Lebensqualitat von Menschen mit Adipositas verschrieben hat.
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office: Nutze die Moglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und profitiere von unseren flexiblen Arbeitszeiten (42 Stundenwoche), die eine ausgewogene Work Life Balance fordern.
* Innovative Unternehmenskultur: Werde Teil eines der fuhrenden Digital Health Unternehmens von Europa.
* Attraktive Anstellungsbedingungen: Profitiere von konkurrenzfahigen Gehaltern und fortschrittlichen Konditionen bei der Pensionskasse, wie die Ubernahme von 60% der Beitrage durch Oviva sowie einen unbegrenzt versicherten Maximallohn.
Ihr Profil:
Deine Rolle
* Telemedizinische Betreuung und Beratung: Du fuhrst telemedizinische Konsultationen durch, koordinierst die multimodale Therapie unserer Patienten und stellst eine hohe Behandlungsqualitat sicher.
* Interdisziplinare Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit Ernahrungsberater*innen, Psycholog*innen und anderen Fachkraften zusammen, um einen ganzheitlichen Behandlungsansatz zu gewahrleisten.
* Beitrag zur medizinischen Qualitatssicherung: Du engagierst dich in der Weiterentwicklung unserer medizinischen Standards und Protokolle, um eine bestandig hohe Qualitat der Patientenversorgung sicherzustellen.
Wir bieten:
Dein Profil
* Abgeschlossenes Medizinstudium mit der Weiterbildung zur/zum Facharztin/Facharzt im Bereich der allgemeinen inneren Medizin oder Endokrinologie
* Vorhandene Berufsausubungsbewilligung fur den Kanton Zurich oder Erfullung der Kriterien, eine solche beantragen zu konnen
* Sprachkenntnisse: Sicherheit in der Kommunikation auf Deutsch, Franzosisch ist ein Plus
* Interesse am Thema Adipositas (Diagnose, Behandlung, Anwendung und Umgang mit GLP 1RAs)
* Fahigkeit, selbstandig und im Team in einem stark digital getriebenem Arbeitsumfeld zu arbeiten
(a) = alle: Vielfalt ist uns wichtig. Es ist uns sehr wichtig, eine Kultur zu haben, in der die Menschen gerne arbeiten wollen. Dies erreichen wir, indem wir unsere Werte bei allem, was wir tun, in den Vordergrund stellen: Wir stellen Patient*innen in den Mittelpunkt, Wir messen und verbessern, Wir bilden erfolgreiche Teams. Oviva engagiert sich leidenschaftlich dafur eine inklusive Kultur zu schaffen, die die unterschiedlichen Stimmen unserer Mitarbeiter*innen ermutigt, unterstutzt und feiert. Wir sind ein wirklich inklusiver Arbeitsplatz, an dem man man selbst sein kann und alle willkommen sind. Wir begrussen und ermutigen Bewerber*innen mit allen Hintergrunden und I