Anforderungsprofil
1. Freude an der Arbeit mit Menschen
2. selbstständige und flexible Arbeitsweise im Team
3. erfolgreich bestandene Eignungsabklärung für die Aufnahme an der Höheren Fachschule
Wir bieten
4. eine Direktanstellung - vollzeit oder teilzeit
5. zeitgemässe Anstellungsbedingungen und mindestens 5 Wochen Ferien
6. freie Wahl des Ausbildungsortes (HFGS Aarau oder am ZAG Winterthur)
7. Praxiseinsätze in den Bereichen Somatik, Palliative Care, Wundversorgung und Demenz
8. ein vielseitiges und lebendiges Arbeitsfeld, indem sie Eigenverantwortung übernehmen und ihr Fachwissen einsetzen und weiterentwickeln können
9. eine professionelle Begleitung durch unsere Mitarbeitenden und Berufsbildnerinnen
10. ein kollegiales, motiviertes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut
11. keine Nachtdiensteinsätze