Projektmitarbeiter oder Berater für funktionale Sicherheit
Wir suchen eine engagierte Fachperson, die sich auf den Bereich der Bahntechnik spezialisiert hat und dabei neue Sicherheitsprozesse implementiert und kommuniziert. Die Mitarbeitenden werden geschult und mit Werkzeugen ausgestattet, um die Anpassung zu vereinfachen.
Das Team begleitet den Kunden, bis sich die Prozessabläufe zur Einhaltung der Standards und Normen eingespielt haben. Mit einem interdisziplinären Team deckt es alle Prozessbereiche ab, vom effizienten Projektmanagement über eine stringente Kommunikationsstrategie bis hin zur Mitarbeiterschulung.
Aufgaben
* Sie wirken in Schienenfahrzeug-Projekten mit, im Bereich Safety-Engineering.
* Dabei leisten Sie eine wertvolle Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungs- und Fehlerbäumen.
* Des Weiteren nehmen Sie an Meetings mit System- und Software-Ingenieuren teil.
* Das Betreuen von Gutachtern sowie die Mitarbeit an der Dokumentation von technischen Lösungen gehört ebenfalls zu Ihrem interessanten Aufgabengebiet.
* Zudem erstellen Sie technische Sicherheitsberichte und begleiten Tests sowie Validierungen am Fahrzeug.
* Bei Interesse und Eignung ist des Weiteren eine beratende Funktion genauso möglich, wie eine teamleitende Anstellung.
Anforderungen
* Sie verfügen über ein Studium als Maschineningenieur oder Elektroingenieur respektive über eine Weiterbildung als Maschinenbautechniker HF, Elektrotechniker HF (m/w) oder gleichwertig.
* Zudem bringen Sie Erfahrungen im Bereich der funktionalen Sicherheit / funktionalen Normung mit oder Sie kommen aus dem eisenbahntechnischen Umfeld.
* Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sind für diese Herausforderung unerlässlich.
* Bezeichnen Sie sich als durchsetzungsfähige und kommunikative Fachperson mit guten analytischen Fähigkeiten?
Das Unternehmen bietet:
* Kontinuierliche und individuelle Weiterbildung.
* Familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
* Freiraum für Veränderung und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme.
* Leistungsgerechtes Lohnsystem.
* Eine gelebte Feedback-Kultur.