Bist du ein ausgebildeter Elektromeister und fühlst, dass du dein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft hast?
Möchtest du endlich die Gelegenheit ergreifen, dein Können unter Beweis zu stellen und wirklich etwas zu bewegen?
Dann haben wir genau die richtige Herausforderung für dich!
Aufgaben
- Eine spannende Vakanz, in der du deine Expertise und dein Engagement voll einbringen kannst
- Die Chance, deine Karriere auf das nächste Level zu heben (Möglichkeit ein Teil der Geschäftsleitung zu werden)
- Ein dynamisches Umfeld, in dem deine Meinung zählt und deine Leistungen geschätzt werden
Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ und Weiterbildung zum Elektro-Projektleiter
- Mehrjährige Berufserfahrung im Elektroinstallations-Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich)
- Führerschein der Kategorie B
- Von Vorteil hast du den Abschluss als Eidg. dipl. Elektroinstallateur oder bist in Ausbildung dazu
Vorteile
- Selbständige Abwicklung interessanter Elektro-Projekte in technischer, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Planung und Steuerung der Personaleinsätze sowie Führung der Mitarbeitenden
- Laufendes Controlling der Kosten sowie der zeitlichen Abläufe
- Projektbezogener Einkauf der benötigten Materialien
- Stellvertretung vom Geschäftsführer
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-687640) hast, kontaktiere bitte Philipp Waldvogel unter +41 58 233 44 42 oder per Mail an philipp.waldvogel@adecco.ch.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.