Polymechaniker:in für das Institut für Geophysik (m/w/d), Zürich
Das Institut für Geophysik der ETH Zürich ist ein führendes Forschungszentrum in den Bereichen Erd- und Planetenmagnetismus. Unser Team entwickelt numerische Simulationen, theoretische Modelle und experimentelle Apparaturen, um die grundlegenden Prozesse zu verstehen, die zu selbstgenerierten Magnetfeldern in Planeten führen.
Wir haben einen einzigartigen Laboraufbau entwickelt, der die physikalischen Vorgänge im geschmolzenen Kern eines Planeten reproduzieren kann. Dieser Aufbau besteht aus einem mit flüssigem Natrium gefüllten Hohlraum, der extremen Rotationen (ca. 7500 U/min) und einem starken Magnetfeld (1 T) ausgesetzt ist. Wir befinden uns derzeit in der Montagephase der Apparatur.
Als Polymechaniker:in werden Sie an der Konstruktion, Bearbeitung von Kleinteilen, Montage sowie Durchführung von Vortests beteiligt sein. Darüber hinaus übernehmen Sie eine aktive Rolle in den Beschaffungsprozessen und tragen zur Einhaltung der Sicherheitsprotokolle sowie zur Wartungsplanung des Experiments bei.
Profil
Ihre Aufgaben erfordern fundierte Erfahrung in der Montage komplexer Maschinen sowie in der konventionellen Zerspanung. Grundkenntnisse in CNC und CAD ermöglichen Ihnen eine präzise und effiziente Arbeitsweise. Dank Ihrer ausgeprägten Organisationsstärke planen Sie Aufgaben strukturiert und termingerecht und tragen aktiv zur Optimierung von Abläufen bei.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihren Unterlagen:
* Lebenslauf
* Arbeitszeugnisse
* Eine kurze Beschreibung Ihrer bisherigen Erfahrungen