Das Kind im Zentrum
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, vielfältigen und verkehrstechnisch bestens erschlossenen Stadt in der Agglomeration von Zürich? Möchten Sie sich aktiv einbringen, in einem kooperativen Team mitwirken und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schule Opfikon ist eine dynamische, progressive Schule. Sie umfasst ab August 2025 sechs Schuleinheiten mit insgesamt rund 2430 Schülerinnen und Schülern, vom Kindergarten bis zur 9. Klasse.
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Fachpersonen für unsere Schulsozialarbeit (Primar- und Oberstufe).
Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter 75 % (inkl. 30% Leitung SSA Team)
Schwerpunkte der Tätigkeit
Personelle, organisatorische und fachliche Leitung der Schulsozialarbeit und des Teams Schulsozialarbeit Opfikon (6 Personen)
Unterstützung und Begleitung der Teammitglieder in fachlichen und organisatorischen Fragen
Weiterentwicklung des Angebots der Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit dem Schulsozialarbeitsteam, der Schulleitung und internen und externen Fachstellen
Planung, Entwicklung und Koordination von Präventionsprojekten
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten bei sozialen und persönlichen Themen.
Beratung und Begleitung von Lehrpersonen in sozialpädagogischen Fragen und bei herausfordernden Gruppen- und Klassensituationen
Mitarbeit bei Konflikt- und Kriseninterventionen
Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen zur Schulentwicklung und zur Schulhauskultur
Niederschwellige Beziehungsarbeit
Vernetzte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit schulinternen und ausserschulischen Unterstützungssystemen der Kinder- und Jugendhilfe.
Unsere Erwartungen
Führungserfahrung sowie eine Führungsausbildung, z.B. CAS Teamleitung, Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
Berufserfahrung in Schulsozialarbeit oder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (möglichst an der Schnittstelle zum schulischen Bereich)
Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit
Hohe Sozialkompetenz
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld
Humor und Herzblut für diese wichtige Position
Gute Fähigkeiten in der selbstständigen Arbeitsorganisation und Administration
Fähigkeit, fachlich-methodische Entwicklungen und Veränderungen gemeinsam zu gestalten und im eigenen Praxisgebiet der Schulsozialarbeit zu verankern
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein vermittelnder offener Kommunikationsstil
Wir bieten
attraktive Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeitmodell
eine anspruchsvolle, interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit
ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Team (2-er Teams pro Schuleinheit), sowie ein wertschätzendes, tolles Arbeitsklima
Fachaustausch und Vernetzung mit anderen Schulsozialarbeitenden
Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten
Sehr gute IT-Infrastruktur
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschliesslich über unser elektronisches Bewerbungsportal .
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Dienstellenleiterin, Eleanor Roy,
Tel. 044 572 84 11, eleanor.roy@schule-opfikon.ch, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr