Spannende Herausforderungen warten auf dich Vorbereitung und Durchführung von Allgemeinanästhesien
Assistenz und selbstständiges Überwachen bei Regionalanästhesien
selbständige Durchführung von Regionalverfahren (IVRA)
interdisziplinäre notfallmedizinische Patientenversorgung und Reanimation im Schockraum und im gesamten Spital
fachkundiges und sorgfältiges Umgehen mit allen Geräten, Materialien und Medikamenten
Führung einer vollständigen Anästhesiedokumentation und Leistungserfassung
Mithilfe bei der Organisation eines raschen und reibungslosen Ablaufes des Operationsprogramms
Mitverantwortung beim Einführen und Betreuen von neuen Mitarbeitenden, Lernenden und Studierenden
enge Zusammenarbeit im intra- und interprofessionellen Team
Attraktive Arbeitszeiten wie z.Bsp.halbe Arbeitstage (auch bei sehr niedrigen Pensum) möglich oder fixe Arbeitstage ohne Wochenenden/Feiertagen oder Nachtdiensten
Was dich für den Job auszeichnet abgeschlossene und in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in Pflege (DN II / HF / FH)
abgeschlossene Fachweiterbildung (HF / NDS) zum Dipl. Fachexperten Anästhesiepflege (zwingend notwendig)
Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein
hohe Sozialkompetenz bei der Betreuung von Menschen in Extremsituationen
fachgerechter und kostenbewusster Umgang mit technischen Geräten, Materialien und Medikamenten
Bereitschaft für Schichtdienste, sowie Wochenenddienste
Bereitschaft zur Aushilfe in unserem anästhesiologisch geführten Aufwachraum (hauptsächlich Unterstützung bei der Mittagsablöse)
7 Gründe bei uns zu arbeiten Mitarbeit in einem motivierten, pflichtbewussten und fürsorglichen Team
selbständiges Führen und Überwachen von Anästhesien in Zusammenarbeit oder unter Delegation mit dem ärztlichen Dienst
mindestens fünf Wochen Ferien und Jokertage für die Umkleidezeit sowie sehr gute Sozialleistungen
flexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
gratis Parkzeit während der Nachtschicht (bis 07.00 Uhr)
Dein Arbeitsort
Uster Deine persönlichen Kontakte
Emanuele Garofalo, Abteilungsleiter Anästhesie, 044 911 12 58
Allgemeine Fragen und Auskünfte: Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Tönt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.