Das Unternehmen:Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe (mehr als 8000 Mitarbeitende; rund 1.1 Mrd. CHF Umsatz), deren Kliniken und Institute medizinische Leistungen von höchster Qualität bieten und so zu einer der führenden Klinikgruppen in der Schweiz machen. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Gruppe weiter zu stärken, werden erhebliche Investitionen in die Bausubstanz an allen Standorten getätigt. Das bietet dem Profi auf diesem Gebiet die Chance, sich in besonders herausfordernden Bauprojekten in einem sich derzeit schnell wandelnden Gesundheitsmarkt weiter zu profilieren.Ihre Perspektiven:unmittelbare Übernahme der Gesamtverantwortung für ein komplexes, strategisch relevantes Bauvorhaben (> 200 Mio. CHF Investsumme), das sich derzeit in der Wettbewerbsphase befindet, bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Objektes (Leistungsphasen SIA 3 bis 5) in der Rolle als Bauherrenvertreter/inErstellung von Lösungsszenarien, Entscheidungsgrundlagen, Kredit- und Vergabeanträgenoperative Projektführung, insbesondere Führung des internen Projektteams und Reporting des Standes der Arbeiten an das obere Management; Vorbereitung und Leitung der Projektbesprechungen im Leitungskreisbei Planabweichungen Erarbeiten korrektiver Massnahmen, ggf. mit Budget-ÄnderungsanträgenSicherstellung einer engen Schnittstelle zu internen StakeholdernProjektmanagement und -controllingSupport und Steuerung des Einkaufs von Fremdleistungen inkl. Verhandlung diesbezüglicher VerträgeSteuerung der externen Partner (Ämter, Fachplaner, Ausführende)Sicherstellung der spitalspezifischen Anforderungen sowie Einhaltung von Bau-, Raum- und Technikstandards, FM-Vorgaben, der Medizin- und Labortechnik, der ICT und der gesetzlichen Rahmenbedingungen (u. a. Submissionsverordnung)Ihre Voraussetzungen:abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens; betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung von Vorteilmehrjährige Praxis im Projekt- oder Baumanagement und in der Führung interdisziplinärer TeamsErfahrungen im Spitalneu- und -umbau von Vorteil, jedoch nicht BedingungFührungspersönlichkeit mit Nähe zum Team und Durchsetzungsvermögen im Sinne effektiver ZielerreichungErfahrungen im digitalen Bauprojektmanagement von Vorteilhoher persönlicher Leistungsanspruch und überzeugende ArgumentationskettenGespür für Kosten, Qualität und TermineKommunikationssicherheit auf allen Ebenenbesondere Sensibilität für Projektrisiken und deren MinimierungOrganisationsgeschick, Weitsichtsicheres Deutsch in Wort und SchriftIhr nächster Schritt:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennziffer JO25-101. Für Fragen stehen Ihnen unsere Berater Dr. Lothar Schmidt und Irmgard Willoh unter Tel. +41 (0) 41 348 01 10 zur Verfügung. Diskretion sichern wir Ihnen zu. Dr. Schmidt & Partner GroupSt. Niklausenstrasse 1086047 Kastanienbaum (Luzern) office@drsp-group.com www.drsp-group.com jid52abd7ca jit0314a jiy25a