Für unseren Kunden, der Sie gerne von seinen hohen Qualitäten als Arbeitgeber überzeugen möchte, suchen wir
Ihr Aufgabenbereich Entwurf, Einrichtung und Unterstützung der Entwicklungs- und Testumgebungen, die für den Lebenszyklus der Softwareanwendungsentwicklung der Infusionspumpen erforderlich sind
Automatisierung von Prozessen für die Erstellung von Builds und Releases sowie für die Durchführung von Schnittstellentests, Regressionstests und Softwarebereitstellung (kontinuierliche Bereitstellung, kontinuierliche Integration, Build-Pipeline, Codeverwaltung usw.)
Zusammenarbeit mit anderen Softwareingenieuren, um sicherzustellen, dass die Produktentwicklung den etablierten Prozessen und Standards folgt
Coaching und Anleitung von Teammitgliedern in “DevOps”-Paradigmen
Unterstützung bei der Implementierung und Pflege des CSV-Programms in Bezug auf die Build-/Test-Toolketten
Integration und Validierung neuer Tools und Tool-Versionen in die bestehenden Tool-Ketten nach Bedarf der Embedded-Software-Teams
Ihr Profil Abschluss einer technischen Hochschule oder Universität (z. B. Bachelor): Informatik, Elektrotechnik oder gleichwertig
Erfahrung mit der Arbeit in einer regulierten (idealerweise medizinischen) Entwicklungsumgebung
5 Jahre Erfahrung als SW-Ingenieur (idealerweise Embedded) mit breitem technologischem Wissen (oder ein SW-Ingenieur, der sich in Richtung DevOps bewegen möchte)
Praktische Erfahrung im Umgang mit Sprachen wie C, C#, Java, Python
Gute Kenntnisse von Entwicklungs-, automatisierten Build- und Deployment-Tools (idealerweise Azure Pipelines, Docker, Conan, Git)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort, Schrift und Lesen
Fehlerbehebung und analytische Fähigkeiten
Wohnhaft in der Schweiz oder bereit, in die Schweiz zu ziehen
#J-18808-Ljbffr