TätigkeitenEs erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem abteilungsübergreifenden Klinischen- und Forschungsumfeld (klinische Neuroorthopädie und Bewegungsanalyse in Zusammenarbeit mit dem Department of Bioengineering und dem Department Klinische Forschung der Universität Basel).Sie beteiligen sich an der Betreuung der Patient*innen im Ganglabor/Zentrum für BewegungsanalyseSie sind zuständig für die klinische und funktionelle Evaluierung der Patient:innen nach standardisierten MessverfahrenSie beteiligen sich an multidisziplinären Auswertungen der Daten der klinischen GanganalyseSie arbeiten in einem internationalen multidisziplinären Team (bestehend aus Klinikern, Ingenieuren, Bewegungswissenschaftlern und einer weiteren Physiotherapeutin)AnforderungenBachelor-Studiengang Physiotherapie oder gleichwertiges Diplom (SRK)Erfahrungen und Grundkenntnisse in der Gang- und Bewegungsanalyse sind ein Plus, können aber gerne vervollständigt oder erlernt werden.Sehr gute Sprachenkenntnisse in Deutsch und EnglischFlexibilität, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im PatientenkontaktFähigkeit, innerhalb verschiedener Berufsgruppen teamorientiert zu arbeitenSelbstmotivation und die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit inkl. Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen WeiterentwicklungVorzugsweise Erfahrung in der Datenverwaltung und gute IT-KenntnisseIhre Arbeitszeiten teilen Sie nach Absprache mit der vorgesetzten Person und bedarfsgerecht ein #J-18808-Ljbffr