Arbeitsort: Zürich Höngg
Bist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Herausforderung? Möchtest du Lernende und Teilnehmende von Eingliederungsmassnahmen bei der fachlichen Ausbildung oder einem beruflichen Wiedereinstieg unterstützen? Liegen dir sowohl konzeptionelle als auch projektbasierte Aufgaben und möchtest du dich weiterentwickeln?
Wenn du den grössten Teil der Fragen mit «Ja» beantworten kannst und eine gute Portion Flexibilität mitbringst, bist du die richtige Person für uns!
Wir bieten dir
1. Verantwortung für die fachliche Ausbildung der Lernenden inkl. Planung, Umsetzung der Lernziele, Projekterarbeitung der auszubildenden Plattformentwickler/-innen und ICT-Lernenden
2. Entwicklung und Umsetzung von Schulungen sowie Kontrolle des Ausbildungsverlaufes
3. Analyse der fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen und Ressourcen der Lernenden, Initiieren von entsprechenden Entwicklungsschritten und individuelle Förderung
4. Koordination, Durchführung und Bewertung von individuellen praktischen Arbeiten (IPAs)
5. Begleitung und Verantwortung von Teilnehmenden in weiteren Eingliederungsmassnahmen
6. Zusammenarbeit, Koordination und Informationsaustausch mit allen involvierten Stellen
7. Leitung von internen und externen Projekten
8. Hohe Eigenverantwortung in einem gut eingespielten, professionellen Team
9. Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Sozialunternehmen
Was bringst du mit
10. Abgeschlossene Ausbildung als Systemtechniker/-in mit Berufserfahrung
11. Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden im ICT-Bereich wünschenswert
12. Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit / berufliche Integration / Sozialwesen oder die Bereitschaft sich diesbezüglich weiterzubilden
13. Gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes und dessen Anforderungen
14. Belastbare, konfliktfähige, authentische und kommunikative Persönlichkeit
15. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick
16. Bereitschaft und Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten
Für Fragen steht dir Markus Kunz, Abteilungsleiter Berufsintegration, gerne zur Verfügung:
Tel. 044 344 25 28
Jeannine Andris, Personalverantwortliche, freut sich auf die Zustellung deiner Bewerbung über das
Online-Bewerbungsformular.