Wir suchen eine/n engagierte/n und kompetente/n Staatsanwalt/Staatsanwältin mit Spezialisierung auf Menschenhandel und organisierte Kriminalität. Die Bekämpfung dieses wachsenden Problems erfordert strafrechtliches Fachwissen, internationale Zusammenarbeit und soziale Kompetenzen im Umgang mit Opfern und Beschuldigten.
Staatsanwältin/Staatsanwalt 80%
Ihre Aufgaben
1. Leitung von Ermittlungen und strafrechtlichen Verfolgungen
2. Die effiziente Führung von Strafuntersuchungen (Fallmanagement)
3. Die Anklageerhebung und persönliche Anklagevertretung vor Gericht
4. Den Erlass von Strafbefehlen, Einstellungs-, Nichtanhandnahme- und Sistierungsverfügungen
5. Das Einlegen von Rechtsmitteln
6. Die fallbezogene Instruktion, Begleitung und Kontrolle der Arbeitsergebnisse von fachlich unterstellten Personen
Ihr Profil
7. Anwalts- oder bernisches Notariatspatent
8. Mehrjährige Berufserfahrung als Staatsanwältin/Staatsanwalt
9. Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
10. Tiefgehende Kenntnisse im Bereich des Strafrechts
11. Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer Fälle
12. Sehr gutes Einfühlungsvermögen, Empathie sowie die nötige Sensibilität sind entscheidend, um die komplexen und oft sensiblen Aspekte von Menschenhandelsfällen erfolgreich zu bewältigen
13. Muttersprache Deutsch, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
In einem fachlich interessanten Umfeld insbesondere im Bereich Menschenhandel und organisierter Kriminalität besteht die Möglichkeit, komplexe rechtliche Herausforderungen zu bewältigen, Opfern von Ausbeutung und Menschenhandel Gerechtigkeit zu verschaffen und aktiv zur Bekämpfung dieser schweren Straftaten beizutragen. Sie können Ihr strafrechtliches Fachwissen mit Ihrem Gespür für Menschen einbringen. Sie führen Ihre Fälle in eigener Verantwortung von der Untersuchung bis hin zur Anklagevertretung vor Gericht. Dabei können Sie auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten zählen. Wir bieten Ihnen insbesondere:
14. eigenverantwortliches Arbeiten
15. Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich
16. Möglichkeit für Referate oder das Verfassen von Fachartikeln
17. Arbeitsplatz an zentraler Lage in Bahnhofsnähe
18. Kantonale Anstellungsbedingungen