Leiterin / Leiter Intermediate Care / Aufwachraum (a) 100%
DEINE AUFGABEN Du übernimmst die personelle und fachliche Führung unserer IMC/AWR Abteilung, inklusive der aktiven Weiterentwicklung und des Coachings unseres interdisziplinären Teams und führst regelmässige Förderungs- und Qualifikationsgespräche durch
Weiter optimierst du die Abteilungsabläufe und die Personaleinsatzplanung
Auch erstellst du das jährliche Investitionsbudget, kontrollierst den notwendigen Routineservice und hast Mitsprache bei der Beschaffung sämtlicher Gerätschaften auf der Abteilung
Du arbeitest aktiv in der Pflege mit – nimmst Patient:innen auf, betreust, pflegst und überwachst sie routiniert und professionell
Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Abteilungen, den Bereichsleitungen und HR zusammen
Ergänzend leistest du einen aktiven Beitrag für eine leistungsfördernde und wertschätzende Arbeitskultur innerhalb des Bereichs
DEIN PROFIL Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Exp. Intensivpflege NDS (bei ausländischem Dossier mit SRK-Anerkennung)
Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Akutmedizin aus den Fachbereichen IMC/AWR, Notfall, ÜWS oder IPS mit
Führungserfahrung oder Erfahrung in einer ähnlichen Funktion wird vorausgesetzt
Durch deine respektvolle und empathische Grundhaltung sowie deine kundenorientierte Dienstleistungsbereitschaft förderst du eine gute Zusammenarbeit sowie eine leistungsfördernde und wertschätzende Arbeitskultur
Deine Flexibilität sowie Belastbarkeit beweist du in anspruchsvollen Pflegesituationen genauso wie in der Optimierung von Prozessen und Strukturen
Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise mit guten Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache
Warum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten? Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll auf Augenhöhe miteinander
Möglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen
Bis zu 4 zusätzliche freie Tage im Jahr als Entschädigung für die Umkleidezeit (Pensumabhängig)
Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF 10.- pro Stunde
Viele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-Abos
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits !
Für zusätzliche Informationen steht dir Andrea Stegemann, Leiter/in OP & Interventionsräume, unter andrea.stegemann@hirslanden.ch oder Jennifer Perez unter jennifer.perez@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.