* Einzelunterricht Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Korrepetition bei Musizierstunden, Konzerten und Stufenprüfungen
* Sie pflegen den Kontakt mit dem gesamten Team der Musikschule
* Sie engagieren sich an Veranstaltungen der Musikschule und in der Gemeinde Arlesheim
Ihre Verantwortung
* Einzelunterricht Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
* Korrepetition bei Musizierstunden, Konzerten und Stufenprüfungen
* Sie pflegen den Kontakt mit dem gesamten Team der Musikschule
* Sie engagieren sich an Veranstaltungen der Musikschule und in der Gemeinde Arlesheim
Ihr Hintergrund
* Diplom Master Pädagogik Klavier
* Erfahrung im Unterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Vorteile bei uns
* Mitarbeitende im Zentrum
* Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
* Zeitlich flexibel arbeiten
* Mobiles Arbeiten
* Grosszügig bei Ferien und Urlaub
* Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld
* Berufliche und soziale Sicherheit
* Zentral gelegen und gut verbunden
* Faire und transparente Löhne
* Arbeit komplett vergütet
* Start der Karriere
* Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Für Fragen zur Stelle
David Schönhaus
Schulleitung
076 367 57 82
Kontaktformular
Vorname Name
E-Mail-Adresse
Mitteilung
Ihre Nachricht wurde übermittelt.
Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Jetzt bewerben
Ihre Unterlagen senden Sie bitte bis 4. April per Mail in einem einzelnen Dokument (PDF) an bewerbung@musikschulearlesheim.ch.
Musikschule Arlesheim
David Schönhaus
Domstrasse 4
4144 Arlesheim
Bewerbungsfrist 4.4.2025
Musikschule Arlesheim
Wir sind eine kreative und sehr aktive Musikschule mit einem initiativen und hoch motivierten Team. Die Musikschule ist in Arlesheim sehr gut vernetzt und engagiert sich aktiv im Rahmen des kulturellen Dorflebens.
Wollen Sie mehr erfahren?
Für weitere Fragen zur Stelle wenden Sie sich an die Musikschulleitung, David Schönhaus.
Probelektionen finden in der Woche vom 28. April bis 2. Mai statt.
#J-18808-Ljbffr