Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant. Unter der Leitung von Herrn Patrick Gressbach suchen wir nach Vereinbarung eine Bereichsleitung Hospitality & Services, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung zu einem Arbeitspensum von 100%. Deshalb wollen wir Sie Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Hotelmanagement, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Führungserfahrung in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und/oder technischer Dienst auf strategischer und operativer Ebene Fundierte betriebswirtschaftliche und finanzielle Kenntnisse, insbesondere in Budgetierung, Controlling und Kostenmanagement Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit einer hohen Sozialkompetenz Starke Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung sowie unternehmerisches Denken Verhandlungssicherheit im Umgang mit internen und externen Stakeholdern sowie Erfahrung in der Steuerung von Lieferanten und Dienstleistern Attraktive Aufgaben Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie an beiden Standorten gemeinsam mit dem Team Entwicklung der Hotellerie und Gastronomie auf ein qualitativ hohes Niveau Führungsverantwortung für den technischen Dienst (Hauswartung) in operativer, personeller und finanzieller Hinsicht neben den Bereichen Hotellerie und Gastronomie Erstellung des Budgets sowie der Mittelfristplanung in Zusammenarbeit mit dem Controlling des SVAR Übernahme der Kosten- und Ergebnisverantwortung des Bereichs Sicherstellung, Optimierung und Weiterentwicklung der erbrachten sowie der eingekauften Leistungen und Produkte des Bereichs Leitung und Mitarbeit in Projekten sowie Erstellung von Konzepten und Weisungen, auch bereichsübergreifend Ganzheitliche Immobilienbewirtschaftung (An-/Vermietung, Nutzung, Betrieb) Verantwortung für die Planung und Koordination von kleineren Umbau- und Umzugsprojekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen Koordination sämtlicher Sachinvestitionen des Departements, Mitwirkung und zum Teil Hauptverantwortung bei grösseren Beschaffungsprojekten Zusätzlich profitieren Sie von Flexible Gestaltung der Arbeitszeit Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants Mineralwasser am Arbeitsplatz ist gratis verfügbar Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, etc.)