In der Abteilung Chemie des Kantonalen Laboratoriums führen wir chemische Untersuchungen von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen durch und überprüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. So schützen wir Konsumentinnen und Konsumenten täglich vor gesundheitlichen Risiken und Täuschung.
Infolge Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 01. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine oder einen
Ihre Aufgaben Chemische Untersuchungen von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen und qualitative Beurteilungen der gemessenen Werte, vor allem in den Bereichen Elementanalytik, Ionenchromatographie und GC-MSMS
Weitere analytische Untersuchungen mittels HPLC und Nasschemie
Dokumentation der durchgeführten Untersuchungen
Fachliche Unterstützung von Labormitarbeiterinnen und Labormitarbeitern anderer Bereiche
Entwicklung, Optimierung und Validierung von Untersuchungsmethoden
Unterhalt und Prüfung von analytischen Messgeräten
Ihr Profil Moderne instrumentelle Analytik ist Ihre Passion.
Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in mit Weiterbildung in instrumenteller Analytik
Einige Jahre praktische Berufserfahrung mit ICP, IC, GC und HPLC mit massenspektrometrischer Detektion
Technisches Interesse an komplexen Messgeräten
Strukturierte Denk- und Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein
Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Fachaufgabe
Herausfordernde analytische Fragestellungen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem modernen Labor mit flexiblen Arbeitszeiten
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Petra Walter, Leiterin Bereich Allg. Analytik II, 058 345 5269, petra.walter@tg.ch
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
#J-18808-Ljbffr